Die Verbraucher achten immer mehr auf die Lebensmittel, die sie konsumieren, und zwar sowohl unter dem Gesichtspunkt der Ernährung als auch der Nachhaltigkeit. Sind die Lebensmittel, die ich kaufe, sicher? Wie lange kann ich sie aufbewahren und wie sollte ich sie lagern? Wie kann ich meine Lebensmittelabfälle reduzieren? Sind die Zutaten sicher und stammen sie aus nachhaltiger Produktion?
Viele dieser Antworten werden durch Lösungen und Techniken zur Lebensmittelkonservierung beeinflusst. Ursprünglich auf empirischen Methoden beruhend und heute wissenschaftlich untermauert, ermöglichen sie es den Lebensmittelherstellern, sichere Produkte herzustellen, die gut schmecken und gut aussehen. Eine längere Haltbarkeitsdauer ist für die Verbraucher bequemer und verringert die Abfallmenge.