Da gesündere Lebensstile und Veganismus welt weite Trends sind, entwickelt sich die Nachfrage nach Lebens mitteln auf pflanzlicher Basis sehr dynamisch. Gründe für diese Entwicklung liegen zum Teil in ethischen Überzeugungen. Aber auch die Tatsache, dass die Aufzucht von Tieren kost spieliger ist als die Verwendung von Pflanzen, spielt eine wichtige Rolle, um den Nahrungsbedarf zu decken. Vegane und pflanzliche Produkte könnten daher der Schlüssel sein, um die Herausforderungen durch die enorm steigende Nach frage nach Lebensmitteln zu bewältigen.
Natürliche Inhaltsstoffe stoßen Ernährungswandel an

Bis zum Jahr 2050 wird die Erde den Nahrungsbedarf von voraussichtlich mehr als neun Milliarden Menschen decken müssen.

In einem riesigen Land wie Indien – Heimat von 1,4 Milliarden Menschen, was etwa 18 Prozent der Weltbevölkerung ent spricht – ist der Markt für Lebensmittel, die auf pflanzlicher Basis produziert werden, noch sehr klein, obwohl mehr als ein Drittel der Menschen in Indien sich vegetarisch ernähren. Deshalb sehen wir bei Brenntag in den kommenden Jahren ein großes Entwicklungspotenzial in diesem Markt. „Wer jemals in einem indischen Restaurant gegessen hat, weiß, dass die Vielzahl an Gewürzen und Aromen sich zu einem einzigartigen geschmacklichen Gesamtbild vereinen, das unverkennbar indisch ist“, sagt Ramkumar PS, Regionaler Vertriebsdirektor für Ernährung in Südasien, Taiwan und Korea bei Brenntag Ingredients India.
Entsprechend herausfordernd und anspruchsvoll ist es, pflan zenbasierte Lebensmittel für diesen Wachstumsmarkt zu ent wickeln. Ramkumar PS erklärt: „Die Textur der Produkte muss genau stimmen, sonst akzeptieren die Menschen das neue Produkt nicht. Aber Brenntags Experten im Bereich Food & Nutrition verfügen über das Knowhow, maßgeschneiderte Produkte und Lösungen für unsere Kunden zu erstellen, die sich der Herausforderung stellen wollen.“