- Ab 1. August 2023 wird der Vorstand der Brenntag SE aus vier Mitgliedern bestehen
- Ewout van Jarwaarde wird zum CEO Brenntag Essentials ernannt und folgt auf Steven Terwindt, der sich entschieden hat, seinen bis Ende Juli 2023 laufenden Vertrag mit Brenntag nicht zu verlängern
- Michael Friede, COO Brenntag Specialties, wird zum 1. August 2023 zum CEO Brenntag Specialties ernannt
- Neue Führungs- und Steuerungsstruktur für beide globalen Brenntag-Geschäftsbereiche wird im Januar 2024 eingeführt, einschließlich der beiden künftigen Specialties-Berichtssegmente Life Science und Material Science
- Die neue Struktur der Geschäftsbereiche schafft schrittweise unabhängigere, autonome und marktführende Geschäftseinheiten und beschleunigt die Umsetzung der Strategie
Brenntag (ISIN DE000A1DAHH0), der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, entwickelt seine Führungs- und Organisationsstrukturen konsequent weiter, sowohl für den Konzern als auch für die beiden Brenntag-Geschäftsbereiche. Ab dem 1. August 2023 wird der Vorstand der Brenntag SE aus vier Mitgliedern bestehen: dem Vorstandsvorsitzenden (CEO) Brenntag SE Dr. Christian Kohlpaintner, der Finanzvorständin (CFO) Brenntag SE Dr. Kristin Neumann sowie den divisionalen CEOs der zwei Geschäftsbereiche. Ewout van Jarwaarde, aktuell Chief Transformation Officer (CTO), wurde vom Aufsichtsrat der Brenntag SE zum 1. August 2023 als CEO Brenntag Essentials an die Spitze des Geschäftsbereichs Brenntag Essentials berufen. Michael Friede wird zeitgleich zum CEO Brenntag Specialties ernannt und unverändert den Geschäftsbereich Brenntag Specialties leiten.
„Brenntag ist nun an einem Punkt in unserer Transformation angekommen, an dem es vorrangig um die Umsetzung der Strategie entlang unseres klar definierten Plans geht“, sagt Dr. Christian Kohlpaintner, Vorstandsvorsitzender der Brenntag SE. „Das Unternehmen konzentriert sich voll und ganz auf die Umsetzung seiner ‚Strategy to Win‘, die sich aus vier Säulen zusammensetzt – den differenzierten Strategien für die beiden Geschäftsbereiche, Nachhaltigkeit, M&A und dem Digital.Data.Excellence-Programm. Unsere konzeptionelle Arbeit ist abgeschlossen, ‚Project Brenntag‘ wurde erfolgreich durchgeführt und wir bewegen schrittweise mehr Zuständigkeiten für die Umsetzung unserer Strategie in eine Linienverantwortung. Deshalb haben wir beschlossen, die Anfang 2021 auf Vorstandsebene eingerichtete CTO-Rolle auslaufen zu lassen. Wir weisen die Verantwortlichkeiten den verschiedenen Vorstandsmitgliedern zu und können damit jetzt zu einem vierköpfigen Vorstand übergehen.“
Ewout van Jarwaarde übernimmt Führung von Brenntag Essentials
Ewout van Jarwaarde, designierter CEO Brenntag Essentials, folgt auf Steven Terwindt, derzeitiger Chief Operating Officer Brenntag Essentials, der sich entschieden hat, seinen zum 31. Juli 2023 auslaufenden Vertrag mit Brenntag nicht zu verlängern.
Richard Ridinger, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Brenntag SE, kommentiert: „Im Zuge der langfristigen Nachfolgeplanung hat der Aufsichtsrat einen strukturierten Auswahlprozess mit internen und externen Kandidaten durchgeführt. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Ewout van Jarwaarde einen hoch qualifizierten und kompetenten Nachfolger aus den eigenen Reihen gefunden haben. Als Mitglied des Vorstands seit 2021 ist er mit Brenntag, den Prozessen und der Kultur sowie der Unternehmensstrategie bestens vertraut. “
Ewout van Jarwaarde: „Ich möchte dem Aufsichtsrat für das Vertrauen und die Unterstützung danken. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem großartigen Team von Brenntag Essentials. Aufbauend auf der starken Grundlage, die unter meinem Vorgänger geschaffen wurde, werden wir die 'Strategy to Win' des Geschäftsbereichs weiter umsetzen, um unser Wachstum aus dem Kerngeschäft heraus voranzutreiben und unser volles Potenzial zu erschließen.“
Steven Terwindt hat sich entschieden, seinen Vertrag mit Brenntag nicht zu verlängern, um sich neuen Aufgaben außerhalb des Unternehmens zu widmen. In seiner mehr als 25-jährigen Laufbahn bei Brenntag hatte er verschiedene internationale Managementpositionen in Latein-, Mittel- und Nordamerika inne, unter anderem als President & CEO Brenntag Nord- und Lateinamerika, COO Nordamerika und zuletzt als COO Brenntag Essentials.
„Im Namen des gesamten Aufsichtsrates und des Vorstandes danke ich Steven für seine herausragende Arbeit und sein Engagement für unser Unternehmen“, sagt Richard Ridinger. „Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Chemiedistribution, seinem tiefgreifenden Verständnis für unser Unternehmen und seiner Führungsstärke hat Steven eine entscheidende Rolle bei der Etablierung von Brenntag Essentials in den Märkten gespielt und dazu beigetragen, dass sich der Geschäftsbereich als Marktführer in der Distribution von Industriechemikalien etabliert und sich zuletzt durch eine starke Geschäftsentwicklung und substanzielles Wachstum ausgezeichnet hat. Wir wünschen Steven alles Gute für seine Zukunft. “
Weiterentwickelte operative Geschäftsstruktur der Brenntag-Divisionen beschleunigt die Strategieumsetzung
Um die Konzernstruktur schrittweise zu unabhängigeren, eigenständigeren und marktführenden Geschäftseinheiten weiterzuentwickeln und die Umsetzung der Strategie zu beschleunigen, wird Brenntag zum 1. Januar 2024 eine neue Führungs- und Steuerungsstruktur für seine beide Geschäftsbereiche einführen. Sowohl bei Brenntag Specialties als auch bei Brenntag Essentials werden divisionale Executive Committees (ExCo) eingeführt, die von den divisionalen CEOs, Michael Friede und Ewout van Jarwaarde, geleitet werden. Die Weiterentwicklung der Struktur beinhaltet auch eine teilweise und schrittweise Verlagerung bestimmter Funktionen, Verantwortlichkeiten und Aktivitäten von der Konzernebene in die Geschäftsbereiche.
Dr. Christian Kohlpaintner: „Brenntag setzt die vor acht Monaten vorgestellte ‚Strategy to Win‘ konsequent um. Die heute bekannt gegebenen weiterentwickelten operativen Geschäftsstrukturen für Brenntag Specialties und Brenntag Essentials sind ein Beleg für unsere Entschlossenheit, mit der wir uns der Realität unseres Geschäftsumfelds anpassen und Brenntag noch näher an die Marktentwicklung und die Bedürfnisse unserer Kunden und Lieferanten heranführen. Wir statten die Geschäftsbereiche mit den schlanken und effizienten Prozessen, Ressourcen und Fähigkeiten aus, die sie benötigen, um ihr Geschäft unabhängiger und eigenständiger zu steuern, ihre Geschäftsergebnisse zu verbessern und ihre dezidierten Wachstumsinitiativen zu beschleunigen.“
Die neue Führungsstruktur von Brenntag Specialties basiert auf globalen Geschäftseinheiten, die in zwei neuen Segmenten, Life Science und Material Science, berichtet werden. Brenntag wird eine einzigartige Positionierung im Bereich Specialties mit einem stärker fokussierten Portfolio und Angebot schaffen. Die Basis dafür bilden ein starkes globales Life-Science-Segment (mit den globalen Geschäftseinheiten Nutrition, Pharma und Personal Care & HI&I) und ein fokussiertes, globales Material-Science-Geschäft, das auf nachhaltige Produkte ausgerichtet ist. In der Division werden eigene Organisationen und Kapazitäten für Supply Chain & Customer Services und Supplier & Customer Excellence aufgebaut, um die operativen Fähigkeiten und die Eigenständigkeit weiter zu stärken. Mit dieser neuen Führungsstruktur geht Brenntag Specialties von einer regionalen zu einer globalen Steuerung seiner Geschäftseinheiten über, wobei die lokalen Unterschiede weiterhin berücksichtigt und die lokalen Stärken im Spezialitätengeschäft genutzt werden. Die Aufteilung in globale Geschäftseinheiten mit voller Ergebnisverantwortung unterstützt die Ausrichtung des Geschäftsbereichs auf die Endmärkte und nutzt die globale Expertise und Präsenz der Division bei gleichzeitiger Verbesserung ihrer lokalen Umsetzungsmöglichkeiten.
Der Schwerpunkt der Veränderungen bei Brenntag Essentials liegt darauf, Spitzenleistungen „auf der letzten Meile“ („last mile excellence“) zu erbringen und die globale Reichweite des Geschäftsbereichs durch die regionale Lieferkette und die globalen Beschaffungsmöglichkeiten zu nutzen, um Kunden und Lieferanten besser zu bedienen. Brenntag Essentials wird sein Netzwerk und Produktportfolio weiter optimieren und erweitern, um die führende Marktposition auszubauen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu realisieren. Darüber hinaus wird Brenntag Essentials weiterhin daran arbeiten, für Kunden der Geschäftspartner zu sein, mit dem es am einfachsten ist, zusammenzuarbeiten. Mit eigenen Organisationen für die Bereiche Customer & Supplier Excellence und Supply Chain Services wird der Geschäftsbereich seine kommerziellen und Lieferketten-Fähigkeiten weiter stärken.
Schlussfolgerungen zu strategischen Optionen und Details auf dem Kapitalmarkttag 2023 im Spätherbst
Da die neue Führungsstruktur bei Specialties und Essentials einige Anpassungen in der Gestaltung des divisionalen Portfolios beinhaltet, ist diese operative Weiterentwicklung auch ein erster Schritt in Brenntags kontinuierlichem Produktportfolio-Management und seiner konsequenten Optimierung.
Die jeweiligen tiefgreifenden organisatorischen Änderungen und Berichtsstrukturen, die sich aus diesem neuen Führungs- und Steuerungsmodell ergeben, werden in den nächsten Monaten detailliert ausgearbeitet, um den Go-Live im Januar 2024 vorzubereiten. Die Änderungen unterliegen den Informations- und Mitspracherechten der Arbeitnehmervertretungen, und die Umsetzung dieser Maßnahmen steht unter dem Vorbehalt des Abschlusses dieser Informations- und Konsultationsverfahren.
„Wie bereits im Vorfeld unserer Hauptversammlung im Juni erwähnt, geben wir mit dieser Ankündigung nun ein Update zu den bereits geplanten und nun konkreten Entscheidungen für die operative Geschäftsstrukturen unserer beiden Divisionen. Die vorgestellten Entscheidungen sind Teil der laufenden Entwicklung unserer operativen Geschäftsstruktur und unserer organisatorischen Anpassungen. Sie sind die nächste Entwicklungsstufe in unserem mehrjährigen Transformationsprogramm, das mit der Einführung unserer beiden globalen Geschäftsbereiche begann und nun mit der Umsetzung unserer ‚Strategy to Win‘ weiter voranschreitet“, ergänzt Dr. Kristin Neumann, CFO Brenntag SE. „Unsere Schlussfolgerungen zu den strategischen Optionen und dem zukünftigen Weg für Brenntag und unsere Divisionen werden wir auf dem Kapitalmarkttag 2023 im Spätherbst bekanntgeben.“
Auf dem Kapitalmarkttag wird Brenntag zudem weitere Informationen zu den erwarteten finanziellen Details sowie zur Berichtsstruktur, die sich aus den eingeführten Änderungen des operativen Geschäftsmodells ergeben, veröffentlichen.