Calciumcarbonat

Eines der Hauptanwendungsgebiete für Calciumcarbonat ist in der Baustoffindustrie die Herstellung von Zement und in der Papierindustrie als Einsatz von Streichfarbe. In der Lebensmittelindustrie kann es als Rieselzusatz eingesetzt werden.

Eigenschaften

Molgewicht100.086 g/mol
Schmelzpunkt825 °C
Siedepunktdecomposes
Dichte2.71 g/cm³ (Calcite), 2.83 g/cm³ (Aragonite)
FormGrau, Pulver, Weiß

Verwendungen und Anwendungen für

Anwendungsbereiche

  • Backen
  • Kleb- und Dichtstoffe
  • Landwirtschaftlich
  • Haushaltsindustrie
  • Farben und Lacke
  • Gummi
  • Bodenbeläge
  • Füllstoff
  • Metallurgie
  • Kunststoffe und Polymere
  • Lebensmittelzusatzstoff
  • Nahrungsergänzungsmittel
  • Wasseraufbereitung
  • Öl und Gas
  • Zellstoff und Papier
  • Automotive
  • Körperpflege
  • Tiernahrung

Industrien

  • Zellstoff & Paper
  • Pharma
  • Erdöl & Gas
  • Polymere
  • Reinigungsindustrie
  • Lack- und Bauindustrie
  • Bergbau
  • Kosmetik
  • Wasseraufbereitung
  • Lebensmittel
  • Tierernährung
  • Landwirtschaft
  • Schmierstoffe
  • Chemische Verarbeitung
  • Gummi/ Kautschuk

Synonyme:

Chemische Formel: CaCO3

CAS Nummer: 471-34-1