Trendalarm: Die Entwicklung des Marktes für Energydrinks

A cycling drinks to his water bottle. Camera: Nikon D2x
Das Brenntag Food & Nutrition EMEA-Getränketeam hat die Megatrends der Branche aufgegriffen und sie auf Energy Drinks übertragen - mit aufregenden Ergebnissen. Denken Sie an pflanzliche, natürliche, energiespendende, vitaminreiche Konzepte mit der Fähigkeit, die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.

Ob sie einem nun Flügel verleihen oder nicht - Energy Drinks sind im Kommen. Da sie sich von der Nische zum Mainstream entwickelt haben, sind die Umsätze in die Höhe geschnellt. Nach Angaben von Innova Market Insights haben sie in den letzten fünf Jahren sowohl beim Umsatz als auch beim NPD-Wachstum die Erfrischungsgetränke übertroffen. Und dieser Trend wird sich fortsetzen, denn der wertmäßige Umsatz wird in Europa bis 2022 voraussichtlich 7,5 Milliarden Euro erreichen.
a young woman drinking water from a bottle on the street
Angesichts des eindeutigen Aufwärtstrends bei Energydrinks besteht ein enormes Potenzial für die Entwicklung des Marktes durch Innovationen, die über den Kern des klassischen Energydrinks hinausgehen. "Die meisten klassischen Energydrinks folgen dem gleichen Grundgerüst. Sie enthalten Taurin, Koffein und die gleiche Kombination von Vitaminen. Die Differenzierung konzentriert sich auf den Geschmack und den Zuckergehalt - die funktionellen Inhaltsstoffe sind alle gleich", erklärt Markus Kammerer, Sales Manager Sweet & Beverage Solutions, Brenntag F&N EMEA.
"Während wir glauben, dass die klassische Energy-Drink-Kategorie stark bleiben und durch neue Geschmacksrichtungen und limitierte Auflagen belebt werden wird, gibt es auf dem Markt Platz für eine neue Generation von Energy-Drinks für Verbraucher, die nach etwas anderem suchen. Im Moment kratzen wir nur an der Oberfläche dessen, was möglich ist", sagt er.
Smiling women drinking soda together

Woher wird der Markt seine Energie nehmen?

Die Anforderungen dieser Konsumenten an Energydrinks sind vielfältig und komplex und können nicht durch pauschale Konzepte erfüllt werden. Deshalb haben die engagierten Getränkeexperten von Brenntag F&N ein bahnbrechendes Projekt geleitet, das sich an Kundenwünschen und Trenddaten orientiert, um Marktinnovationen anzuregen und den Verbrauchern Wahlmöglichkeiten zu bieten.
"Die Verbraucher erwarten von ihren Energydrinks eine bestimmte Funktionalität, die oft mit ihren Aktivitäten verbunden ist, sei es Online-Gaming, körperliche Betätigung, Studium oder Arbeit. Vielleicht suchen sie auch nach natürlichen, biologischen oder gesundheitlich unbedenklichen Produkten", erklärt Markus. Dieses Projekt hat zur Entwicklung von drei aufregenden Ready-to-Drink-Konzepten geführt, die Brenntag F&N nun auf den Markt bringen will.
Cropped shot of a female gardener holding a sapling with soil. Close-up of gardener's hands with a young plant at garden center.
GettyImages-1185416687.jpg

Energie aus Pflanzen

Die erste Mischung - Plant-based Energy - kombiniert die energiesteigernde Kraft von natürlichem Koffein, Mate, Maca und Guarana mit Vitaminen aus natürlichen Quellen und gesundheitsfördernden Pflanzenextrakten. Thomas Fanzlau, Business Unit Manager, Food & Nutrition Solutions DACH, erläutert die Idee hinter diesem Ansatz: "Aus Marktdaten und Kundenanfragen wurde deutlich, dass die Verbraucher nach pflanzlichen, natürlichen Produkten suchen und Inhaltsstoffen, die aus Sicht der Deklaration künstlich aussehen, skeptisch gegenüberstehen. Es ging also darum, mit natürlichen Inhaltsstoffen einen Körper- und Leistungsschub zu erzielen."
Diese energiespendenden Inhaltsstoffe werden mit Pflanzenextrakten kombiniert, die von Natur aus reich an Vitaminen und Mineralien sind, wie Guave, Physalis, Maca-Wurzel und Alfalfa. Trendige natürliche Aromen - grüner Apfel & Guarana, rosa Grapefruit, Limette & Guave und Himbeere & Kiwi - vervollständigen dieses saubere, pflanzliche Energy-Drink-Konzept.
"Aus unserer Sicht sind natürliche Aromen mehr oder weniger ein Muss für dieses Konzept", sagt Thomas und fügt hinzu, dass diese speziellen Aromen auf der Grundlage von Trendbeobachtungen in der EMEA-Region ausgewählt wurden. Er möchte jedoch betonen, dass die Wahl der Zutaten nicht in Stein gemeißelt ist. "Wir bieten unseren Kunden eine Idee, einen Ausgangspunkt für Diskussionen. Wir können die Mischungen modifizieren, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden, oder maßgeschneiderte Lösungen entwickeln", sagt er.
Closeup studio portrait of an attractive mature womanhttp://195.154.178.81/DATA/i_collage/pi/shoots/784083.jpg

Das Spiel um die nootropische Energie

In den letzten Jahren hat die Gaming- und E-Sport-Gemeinschaft Nootropika als Mittel zur Verbesserung der Konzentration und geistigen Klarheit während nächtlicher Marathonsitzungen angenommen. Das Nootropic Energy-Konzept von Brenntag F&N soll diese lukrative Marktchance nutzen und auch andere, breitere Zielgruppen ansprechen, indem es den Fokus und die kognitive Leistungsfähigkeit fördert.
"Neben der Tatsache, dass die E-Gamer-Szene ständig wächst, haben wir festgestellt, dass die Nachfrage nach Produkten, die die Konzentration verbessern, auch für andere Verbrauchergruppen immer relevanter wird. Die Menschen suchen nach Lösungen, die einen geschäftigen Lebensstil unterstützen, egal ob sie Studenten oder Leistungsträger am Arbeitsplatz sind", sagt Thomas.
Das konzentrationsfördernde Konzept basiert auf der synergetischen Kombination von Koffein und L-Theanin, die mit Vitaminen, Mineralien und Ginkgo vermischt sind. Auffällige Geschmacksrichtungen wie Granatapfel & Blutorange und Blaubeere & Kokosnuss machen das Produkt für die Verbraucher attraktiv. Thomas erklärt die Gründe für die Entscheidung, Koffein und L-Theanin zu verwenden: "Wissenschaftliche Studien zeigen, dass eine Kombination dieser Inhaltsstoffe die Konzentration verbessern und die aufputschende Wirkung von Koffein verlängern kann. Wir haben diese energiespendende Inhaltsstoffkombination mit den Vitaminen und Mineralien kombiniert, die für das Nervensystem benötigt werden, so dass die Produkte eine von der EFSA zugelassene gesundheitsbezogene Angabe machen können."
Woman swimming underwater in swimming pool

Der klassische Energy-Drink wird aufgewertet

Mit seinem dritten Konzept - Physical and Mental Power - hat Brenntag F&N nach eigenen Angaben dem klassischen Energy Drink ein neues Gesicht gegeben. "Wir haben die klassische Rezeptur überarbeitet und natürliche Inhaltsstoffe wie Kolanuss und natürliches Koffein hinzugefügt. Die Aminosäure Arginin, die mit erhöhter Wachsamkeit in Verbindung gebracht wird, wurde hinzugefügt und wir haben Vitamine aus natürlichen Quellen verwendet", sagt Thomas.
Das Team hat auch einen ausgefeilteren Vitaminkomplex entwickelt, der sich von der üblichen Rezeptur für Energy-Drinks mit B-Vitaminen abhebt und Vitamine auswählt, die den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen entsprechen. Fügen Sie der Basismischung exotische Aromen aus Früchten wie Mango und Acerola-Beeren hinzu, und Sie haben einen hochmodernen Energydrink mit starker Marktattraktivität.

Herausforderungen bei der Formulierung lösen

Die Entwicklung dieser Konzepte war nicht ganz unproblematisch, vor allem im Hinblick auf die Löslichkeit und das Geschmacksprofil der Pflanzenextrakte. "Die meisten Pflanzenextrakte sind nicht leicht löslich und haben einen bitteren Nachgeschmack. Unser Ziel war es, eine geschmacksneutrale Basis zu schaffen, mit der man sehr gut arbeiten kann, also mussten wir Lösungen finden, um diese Probleme zu überwinden", erinnert sich Thomas. Glücklicherweise liegt eine der Stärken von Brenntag F&N in seinem globalen Lieferantennetzwerk. Anstatt auf einen oder zwei Lieferanten von Zutaten beschränkt zu sein, kann das Team eine Reihe verschiedener Extrakte testen und verkosten, um die optimale Lösung zu finden.
Cola soda fizzy drinks cans

Konzepte, die sich biegen

Die Konzepte sind so konzipiert, dass sie den Nuancen der verschiedenen geografischen Regionen gerecht werden. "Wir entwickeln die Konzepte global, passen sie aber lokal an, um den Vorlieben und dem Geschmack des jeweiligen Marktes gerecht zu werden", erklärt Markus. Neben diesen drei Konzepten, die Brenntag Food & Nutrition dem Markt vorstellt, hat das Getränketeam noch viele weitere Ideen in petto, die es gerne gemeinsam mit den Kunden erforschen würde. Das Team ist auch gerne bereit, nach den spezifischen Anforderungen der Kunden zu formulieren.
"Wir haben diese marktreifen Rezepturen, die wir als pulverförmige Getränkemischungen herstellen können, verbunden mit Geschmackslösungen von unseren ausgewählten Lieferanten. Wir können die Konzepte auch an die spezifischen Anforderungen eines Kunden anpassen. So können wir zum Beispiel einen Vitaminkomplex entwickeln, der das Immunsystem stärkt", sagt Markus.
Alle drei Energy-Drink-Konzepte zeigen, dass Brenntag Food & Nutrition ein offenes Ohr für Markttrends und Kundenwünsche hat und mit diesen zukunftsweisenden Konzepten dafür sorgt, dass seine Kunden an diesem Trend teilhaben können.