Brenntag plant Umwandlung seiner Rechtsform in Europäische Gesellschaft („SE“)
Was ist eine „SE“?
Die Abkürzung SE steht für Societas Europaea. Es handelt sich um eine europäische Aktiengesellschaft, also um eine Gesellschaft, deren Grundkapital in Aktien eingeteilt ist. Sie ist insoweit mit der deutschen Aktiengesellschaft vergleichbar.
Aus welchen Gründen soll die Brenntag AG in eine SE umgewandelt werden?
Die SE als europäische Rechtsform steht für internationale und moderne Unternehmen, die sich nicht nur als Teil eines nationalen Systems verstehen, sondern vielmehr als europäisches Unternehmen Weltoffenheit signalisieren wollen. Die Rechtsform der SE ist international anerkannt und erfährt durch den Kapitalmarkt eine positive Bewertung.
Welche anderen Unternehmen haben diese Rechtsform gewählt?
Mittlerweile haben viele renommierte und vor allem global agierende Unternehmen mit Ursprung in Europa die Rechtsform der SE gewählt, zum Beispiel im DAX Allianz SE, BASF SE, E.ON SE, SAP SE, Fresenius SE und Vonovia SE.
Was sind die wesentlichen Schritte einer Umwandlung von einer AG in eine SE?
Vorstand und Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft beschließen zunächst, dass das Umwandlungsverfahren eingeleitet werden soll. Es wird ein Beteiligungsverfahren mit den Arbeitnehmern in den EWR-Staaten eingeleitet. Parallel erstellt die Gesellschaft die erforderlichen Dokumente, etwa einen Umwandlungsplan und eine Satzung. Die Hauptversammlung beschließt schließlich formell die Umwandlung sowie die gesellschaftsrechtlichen Gründungsdokumente. Wirksam wird die Umwandlung in eine SE mit der Eintragung im Handelsregister.
Zu welchem Zeitpunkt soll die Umwandlung wirksam werden?
Wirksam wird die Umwandlung erst, wenn sie nach Abschluss der relevanten Schritte, also etwa Erstellung der relevanten Dokumente wie Umwandlungsplan und neue Satzung, Durchführung eines Beteiligungsverfahrens mit den Arbeitnehmern und Beschluss der Hauptversammlung, in das deutsche Handelsregister eingetragen wird. Derzeit ist der Abschluss der Umwandlung in die Brenntag SE für Sommer 2020 geplant.
Hat die Umwandlung Auswirkungen auf die Börsennotierung?
Nein. Die Aktionärsrechte, die Finanzberichterstattung und die Notierung der Brenntag-Aktie an der Frankfurter Börse sind von der Umwandlung nicht berührt.
Was ändert sich für die Aktionäre?
Für die Aktionäre ändert sich nichts, außer dass sie mit Wirksamwerden der Umwandlung automatisch Aktionäre der Brenntag SE werden.
Ändert sich die WKN bzw. ISIN?
Nein, die WKN und ISIN bleiben unverändert.