Brenntag, der Weltmarktführer in der Chemiedistribution, legt mit seinem Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2016 bereits zum vierten Mal seine Entwicklung und Leistungen beim Thema Nachhaltigkeit offen. Das Unternehmen dokumentiert darin seine Aktivitäten und Leistungen in den Bereichen Sicherheit, Umweltschutz, Verantwortung in der Lieferkette sowie Mitarbeiter und Gesellschaft. Es handelt sich zudem um einen Statusbericht zu den 2015 formulierten globalen Nachhaltigkeitszielen. Erstmals werden in diesem Zusammenhang auch konsolidierte Jahreszahlen für den konzernweiten Energieverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen berichtet.
Steven Holland, Vorstandsvorsitzender der Brenntag AG: „Brenntag nimmt eine führende Rolle in der Branche ein und hat Nachhaltigkeit im Kern seines Geschäfts verankert. Unsere transparente Berichterstattung unterstützt uns dabei, unsere Nachhaltigkeitsstrategie gezielt weiterzuentwickeln, um messbaren Fortschritt zu machen. Unsere globale Datenerfassung ermöglicht es uns, die wichtigen Themen Energieverbrauch und CO2-Emissionen besser zu steuern sowie Einsparpotenziale im Konzern zu identifizieren.“
Im aktuellen Bericht werden die wesentlichen Ansätze, Organisationsstrukturen und Prozesse für das Management von Nachhaltigkeitsthemen im Brenntag-Konzern vorgestellt. Zahlreiche Beispiele aus den operativen Einheiten liefern einen Einblick in die Praxis und zeigen, wie Nachhaltigkeit in den Brenntag-Regionen weltweit umgesetzt wird.
Ein Schwerpunkt des Berichts liegt auf dem Thema Sicherheit, dem bei Brenntag höchste Bedeutung zukommt. Im Berichtsjahr wurde intensiv daran gearbeitet, die Sicherheitskultur im Unternehmen weiter zu verbessern. Ein wichtiger Baustein dabei ist das „Brenntag Enhanced Safety Thinking“-Programm. Es rückt das Sicherheitsverhalten der Mitarbeiter in den Mittelpunkt und wurde 2016 mit zahlreichen Aktionen, Maßnahmen und Schulungen auf allen Ebenen des Konzerns erfolgreich fortgesetzt.
Zu den Erfolgen im Berichtsjahr zählt auch das Erreichen des Gold-Status
der internationalen Rating-Agentur EcoVadis, womit das Nachhaltigkeitsmanagement von Brenntag als überdurchschnittlich in der Branche ausgezeichnet wurde. Mit diesem Ergebnis erlangte Brenntag im Oktober 2016 zudem die Vollmitgliedschaft in der „Together for Sustainability“-Initiative, die sich für eine verantwortliche Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen und mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette der Chemieindustrie einsetzt.
Der Brenntag Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2016 wurde nach den „Sustainable Reporting Standards“ (SRS) der international anerkannten „Global Reporting Initiative“ (GRI) erstellt. Er ist in deutscher und englischer Sprache über die Brenntag-Website als PDF verfügbar.