Die wichtigsten Trends auf dem Lebensmittel- und Getränkemarkt 2023

Die 5 wichtigsten Trends

Wir haben unsere Marktkenntnis und unser Anwendungswissen genutzt, um die wichtigsten Trends zu ermitteln, die in diesem Jahr die Lebensmittel- und Getränkeinnovation vorantreiben werden.
  • Nachhaltigkeit
  • Pflanzlich
  • Achtsamkeit und ganzheitliches Wohlbefinden
  • Verstärkte Erfahrungen
  • Innovation und Veränderung
Nur wenige Märkte entwickeln sich so schnell wie die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, und die Akteure in diesem Bereich müssen mit den Veränderungen Schritt halten, um der Zeit voraus zu sein. Unser Food & Nutrition Team hat die Marktinformationen, die wir über unsere globale Infrastruktur für den Vertrieb, die Beschaffung und die Anwendung von Zutaten gesammelt haben, genutzt, um die fünf wichtigsten Trends zu identifizieren, die die Lebensmittel- und Getränkeinnovation im Jahr 2023 vorantreiben werden.
" Unser Geschäftsmodell, das eine globale Vertriebspräsenz mit lokaler Umsetzung kombiniert, verschafft uns einen einzigartigen Überblick über Markttrends. Wir wollten dieses Wissen zum Nutzen unserer Kunden einsetzen, indem wir es für die Produktentwicklung nutzen", erklärt Dr. Nadia D'Incecco, Director EMEA of Business Development Food & Nutrition bei Brenntag.
Wir haben alle unsere Forschungsressourcen genutzt - Erkenntnisse von Kunden und Lieferanten, Leistungsdaten von Inhaltsstoffen, länderspezifische Anwendungserfahrungen, Scannen von Produkteinführungsaktivitäten und Marktforschung - um die Trends zu ermitteln, die die Verbraucherpräferenzen in Europa im Jahr 2023 bestimmen werden. Diese Trends werden sich in den Lebensmitteln und Getränken von morgen widerspiegeln, da sie die Konzepte prägen, die wir mit unseren Kunden teilen.
Smiling young woman eating strawberry while sitting amidst plants in garden

Nachhaltigkeit: Upcycelte Inhaltsstoffe und die Verbindung zwischen Planet und Gesundheit

Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren auf der Verbraucheragenda immer weiter nach oben geklettert und zu einem der wichtigsten Anliegen geworden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Lebensmittel- und Getränkehersteller ihr Engagement für Nachhaltigkeit demonstrieren können, aber im Jahr 2023 werden zwei Ansätze bei den Verbrauchern Anklang finden.
Der erste besteht darin, eine Verbindung zwischen dem Planeten und dem persönlichen Wohlbefinden herzustellen. Gut für den Planeten, gut für dich" wird zu einem immer wichtigeren Mantra, da Gesundheit und Nachhaltigkeit immer enger miteinander verknüpft werden. Die Verbraucher werden aktiv nach Produkten suchen, die eine enge Verbindung zwischen der Gesundheit des Planeten und der persönlichen Gesundheit herstellen.
"Wir sind bestrebt, eine Schlüsselrolle beim verantwortungsvollen Vertrieb von nachhaltigen Chemikalien und Inhaltsstoffen zu spielen. Unser Ziel ist es, unseren Anteil an nachhaltigen Lösungen von Jahr zu Jahr zu erhöhen, nicht nur, um die anhaltenden Trends zu unterstützen, die wir beobachten, sondern auch, weil ein verantwortungsbewusster Partner zu sein ein Schlüsselelement dessen ist, was wir sind", erklärt Nadia
Der zweite Punkt ist die Verwendung von wiederverwerteten Zutaten und die Aufwertung von Neben- und Koppelprodukten. Ein Beispiel wäre die Trocknung des Fruchtfleischs, das als Nebenprodukt bei der Herstellung von Karottensaft anfällt, um ein Extraktpulver oder ein färbendes Lebensmittel herzustellen und so den maximalen Wert aus der Rohzutat zu gewinnen. In seiner Studie "Lifestyles & Attitudes Survey 2021" berichtet Innova, dass die Markteinführung von Lebensmitteln und Getränken, die mit der Verwendung von upgecycelten Zutaten werben, zwischen 2017 und 2021 um 79 % zunimmt. Wir gehen davon aus, dass dieser Trend weiter an Dynamik gewinnen wird, da die Lieferanten von Inhaltsstoffen versuchen, Abfall in ihren Betrieben zu reduzieren und ihre Maßnahmen und Prozesse transparenter zu kommunizieren.
"Wir arbeiten mit einigen Zutatenherstellern zusammen, die großartige Geschichten rund um upgecycelte Zutaten zu erzählen haben, und als Unternehmen entscheiden wir uns aktiv für die Zusammenarbeit mit Lieferanten, die der Nachhaltigkeit Priorität einräumen, sei es durch das Recycling von Wasser oder die Senkung ihrer Kohlenstoffemissionen. Es wird immer wichtiger, die Geschichte zu erzählen, die hinter der Verwendung bestimmter Zutaten steht, und wie sie den Planeten und die Gesundheit unterstützen, da sowohl die Verbraucher als auch die Einzelhändler anfangen, sich für die Transparenz der Lieferkette zu interessieren", sagt Nadia.
Smoked salmon and soft cheese spread, mousse, pate in a jar with crackers, olives and capers on a wooden background

Pflanzenbasiert: Fischanaloga und hybride Lebensmittel auf Wachstumskurs

Die wachsende Öko-Angst nährt auch den Trend zu pflanzlichen Lebensmitteln und Getränken, der seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird. Da die Kategorie jedoch reift, müssen die Produktentwicklungsstrategien weiterentwickelt werden, um Alternativen mit sauberen/klaren Etiketten anzubieten und sowohl "Gelegenheits"- als auch überzeugte Vegetarier und Veganer anzuziehen.
Fischanaloga, die im Vergleich zu pflanzlichen Fleisch-, Geflügel- und Molkereialternativen noch unterentwickelt sind, werden angesichts der wachsenden Besorgnis über die Überfischung und die Meeresumwelt zu einer Brutstätte der Innovation. Verzehrfertige und küchenfertige Produkte wie fischfreie Finger, Thunfisch und Sushi auf pflanzlicher Basis werden den Weg weisen, gefolgt von einer zweiten Welle anspruchsvollerer Produkte wie veganer Tintenfisch, Venusmuscheln, Garnelen und Tintenfisch.
Auf der Fi Europe 2022 haben wir zum Beispiel pflanzlichen Thunfisch mit pflanzlichem Brotaufstrich serviert. Die ausgewählten texturierten Proteine in Kombination mit spezifischen Aromen replizieren die spezifische Textur und den Geschmack eines Thunfisch-Dips.
Lebensmittel, die zum Teil aus tierischen und zum Teil aus pflanzlichen Produkten bestehen und gesündere und nachhaltigere Alternativen zu 100 % Fleisch oder Milchprodukten bieten, sind ebenfalls auf dem Vormarsch, da die Flexitarier-Bewegung an Zugkraft gewinnt. Einige Verbraucher werden sich zunehmend bewusst, dass zu viel Fleisch nicht das Beste für ihr Wohlbefinden oder den Planeten ist, und entscheiden sich dafür, weniger und besser zu essen". Hybride Lebensmittel ermöglichen es ihnen, einen "grünen" Mittelweg zu finden, anstatt "schwarz-weiß" Entscheidungen über den Verzehr von Fleisch und Milchprodukten zu treffen.
" Hybride Lebensmittel sind ein neuer Trend, aber einer, der bei gesundheitsbewussten Verbrauchern, die sich nicht zu 100 % pflanzlich ernähren, aber ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen, auf Resonanz stößt. Die Möglichkeit, Fleisch oder Milchprodukte zu verwenden, macht es auch einfacher, hybride Produkte aus geschmacklicher und textureller Sicht zu formulieren, so dass diese Produkte eher bei flexitarischen Verbrauchern Akzeptanz finden", bemerkt Nadia.

Achtsamkeit und ganzheitliches Wohlbefinden: Verbraucher übernehmen die Kontrolle

Die Verbraucher nehmen ihre Gesundheit durch die Wahl ihrer Lebensmittel und Getränke selbst in die Hand und wünschen sich von den Marken Klarheit und Transparenz, um ihre Entscheidungen treffen zu können. Ganzheitliches Wohlbefinden ist schon seit geraumer Zeit eine Triebfeder für die Entwicklung neuer Lebensmittel und Getränke, aber in letzter Zeit hat sich die Einstellung der Verbraucher zu der Frage entwickelt: "Was können Lebensmittel noch für mich tun?". Die Marken müssen darauf reagieren, indem sie die Verbraucher in die Lage versetzen, eine fundierte Entscheidung für Lebensmittel und Getränke zu treffen.
Die Aufmerksamkeit der Verbraucher wurde durch die zunehmenden wissenschaftlichen Erkenntnisse über Darmgesundheit und Immunität geweckt - 70 % des Immunsystems befinden sich im Darm. Während der Pandemie begannen die Verbraucher, Prä-, Pro- und Post-Biotika einzunehmen, um ihre Immunität zu stärken, und das Konzept, Lebensmittel als Mittel zur Beeinflussung der Gesundheit zu nutzen, entwickelte sich von da an. In Zukunft werden Innovationen auf eine Vielzahl von Gesundheitsplattformen abzielen - vom Stressabbau bis hin zur Schlaf- und Hautgesundheit - und eine Vielzahl von Inhaltsstoffen verwenden - von pflanzlichen Stoffen mit einem gesundheitlichen Nimbus bis hin zu wissenschaftlich untermauerten Inhaltsstoffen.
Es wird auch darum gehen, jede Kalorie zu nutzen - Lebensmittel, die "leere Kalorien" in der Ernährung liefern, durch nährstoffreiche Alternativen zu ersetzen. Unsere Lebensmitteltechnologen haben kürzlich einen mit Vitaminen angereicherten alkoholfreien aromatisierten Cocktail entwickelt, um zu zeigen, wie Marken diesen Trend aufgreifen können. Natürliche Aromen, Vitamine und Mineralien schaffen einen Mehrwert und geben den Verbrauchern die Gewissheit, dass sie sich für eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Getränken entscheiden.
Couple driving on bicycle in nature, enjoying the sun

Kontakt

Informieren Sie sich über unsere funktionalen Lösungen und trendigen Konzepte.