Brenntag veröffentlicht das Magazin „Sustainability Insights", und präsentiert Projekte auf dem Weg zu einem CO₂-reduzierten Vertrieb

A macro image of the rain drops on a iris plant in abstract form.
GettyImages-532164292.jpg
Brenntag, der Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, hat die erste Ausgabe seines neuen ESG-Magazins „Sustainability Insights" veröffentlicht. Es gibt vielfältige Einblicke in die erheblichen Fortschritte des Unternehmens auf dem Weg zu einer emissionsfreien Chemiedistribution und stellt verschiedene aktuelle und zukünftige Nachhaltigkeitsprojekte, Initiativen und Forschungsarbeiten vor.
Im März 2023 hat Brenntag das Format geändert, in dem das Unternehmen über seine Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit berichtet. Der jährliche Finanzbericht enthält nun auch nicht-finanzielle Ergebnisse und Berichte zu Nachhaltigkeit in gekürzter Form. Ergänzend dazu hat Brenntag das Magazin „Sustainability Insights“ kreiert, das das Engagement des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Auf über 80 Seiten finden sich ausführliche Berichte über verschiedene Nachhaltigkeitsthemen wie Carbon Management, Solarprojekte, Lebensmittelforschung und soziales Engagement.
Andreas Kicherer, Vice President Sustainability der Brenntag Group: "Mit der Veröffentlichung unseres Magazins ‚Sustainability Insights’ und den darin vorgestellten Beispielen unterstreichen wir einmal mehr den ‚Purpose‘, also den Zweck unseres Unternehmens, eine nachhaltige Zukunft zu fördern und sich für die Bedürfnisse der Menschen einzusetzen. Und wir können das breite Engagement verschiedener Mitarbeitenden von Brenntag auf unserem Weg zur Nachhaltigkeit zeigen. Sustainability Insights ist unser Magazin für alle, die sich für Brenntag interessieren. Wir haben das Magazin kreiert, um die Vielfalt unserer Projekte und das Engagement verschiedener Mitarbeitenden einem breiten Spektrum von Stakeholdern zu präsentieren. Unsere Nachhaltigkeitsziele werden hier dargestellt, wie etwa Netto-Null-CO₂-Emissionen bis 2045. Um dieses Ziel zu erreichen, hat das Vorantreiben CO₂-reduzierter Transporte in unserem Unternehmen Priorität."
Brenntag macht erhebliche Fortschritte auf dem Weg zu einer CO₂-reduzierten Distribution. Um diesen Wandel voranzubringen, erprobt das Unternehmen intensiv neue Technologien in der Praxis. So beginnen am Standort Reading (Pennsylvania, USA) umfangreiche Tests mit Biokraftstoffen, um herauszufinden, wie der Biokraftstoffanteil erhöht und optimiert werden kann. Außerdem sind in ausgewählten Ländern, wie etwa in Brasilien, 100 Prozent elektrische Lkw unterwegs, um in Pilotstudien die Möglichkeiten einer CO₂-reduzierten Distribution weiter zu erforschen.