Brenntag, dem Weltmarktführer in der Chemiedistribution, ist es ein Anliegen, junge Menschen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und ihnen die Möglichkeit zu geben, Theorie und Praxis miteinander zu verknüpfen. Dazu kooperiert das Unternehmen weltweit mit verschiedenen Universitäten und Bildungseinrichtungen.
In diesem Zusammenhang hatte Brenntag Anfang April rund 40 Studierende des Sales & Marketing-Lehrstuhls der Ruhr-Universität Bochum zu Gast. Im Mittelpunkt der ganztägigen Veranstaltung in der Konzernzentrale in Essen stand der intensive Austausch zwischen den jungen Besuchern und den Unternehmensvertretern. Die Studierenden zeigten großes Interesse an Brenntag und den Karrierechancen im Konzern. Lebhaft diskutiert wurde aber auch über aktuelle Entwicklungen in der Wirtschaft allgemein sowie der Chemiebranche und die sich daraus ergebenden Veränderungen für Vertriebsorganisationen und die Berufsprofile in diesem Bereich.
Karsten Beckmann, Brenntag-Vorstandsmitglied und CEO Brenntag EMEA, hieß die Studierenden herzlich willkommen. „Brenntag ist mit weltweit über 5.000 Sales- und Marketing-Experten eine echte Vertriebs-Organisation. Das Ohr am Markt zu haben, Trends zu antizipieren und unsere Kunden bestmöglich zu bedienen, ist für uns ein entscheidender Schlüssel zum Erfolg. Dafür brauchen wir gut ausgebildete, clevere und motivierte Mitarbeiter. Ich freue mich, heute so viele junge Talente bei uns begrüßen zu können.“
Neben viel Praxisbezug stand an diesem Tag für die Teilnehmer auch Theorie und Lehre auf dem Programm: Prof. Dr. Jan Wieseke vom Sales & Marketing-Lehrstuhls der Ruhr-Universität Bochum hielt eine Vorlesung zum Thema „Radikale Veränderungen der strategischen Unternehmens-Umwelt“. Auch darüber konnten sich die Studierenden im Anschluss direkt mit den Brenntag-Mitarbeitern austauschen.