Brenntag startet Online-Kundenservice „CO2Xplorer on-demand“ zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von chemischen Produkten

hands of farmer with tablet with infographics on the screen
  • Der CO2Xplorer ist ein von Brenntag selbst entwickeltes und im vergangenen Jahr auf den Markt gebrachtesTool zur Berechnung des CO2-Fußabdrucks von chemischen Produkten (Product Carbon Footprint, PCF).
  • Dieses Tool steht den Kunden von Brenntag nun als zertifizierter Mehrwert-Self-Service zur Verfügung.
  • Es ist Teil der Strategie von Brenntag, die Transparenz über Treibhausgasemissionen zu fördern und zu verbessern, um die Emissionen in der gesamten Wertschöpfungskette zu reduzieren.
Brenntag, Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen, gab heute die Einführung einer Online-Version seines innovativen CO2Xplorers für Kunden in Europa bekannt. Dieses Mehrwert-Servicetool wird „CO2Xplorer on-demand“ heißen.
Der CO2Xplorer wurde entwickelt, um Unternehmen eine effektivere Bewertung und Verwaltung ihres CO2-Fußabdrucks zu ermöglichen und die CO2e-Emissionen über die gesamte Lieferkette (d. h. einschließlich Transport, Lagerung und Verpackung) zu berechnen. Während der CO2Xplorer bereits seit Dezember 2022 von Brenntag intern genutzt wird, um Kunden umfassende PCF-Daten zur Verfügung zu stellen, ist der neue „CO2Xplorer on-demand“ nun ein neuer Abonnementdienst, der direkt von den Kunden selbst genutzt werden kann.
Da der Druck zur Einhaltung von Umweltvorschriften wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zunimmt, benötigen Unternehmen zuverlässige Instrumente, um eine genaue CO2-Berichterstattung zu gewährleisten. „CO2Xplorer on-demand“ ist eine intuitive, kostengünstige, webbasierte Plattform, die Unternehmen dabei unterstützt, die sich weiterentwickelnden Anforderungen zu erfüllen. Sie ermöglicht es den Benutzern, die Umweltauswirkungen ihrer Produkte auf der Grundlage der Ökobilanz-Methode (LCA) gemäß der ISO-Norm 14067:2018 zu berechnen. Dieses Tool bietet eine zertifizierte Lösung zur Berechnung der Scope-3-CO2e-Emissionen, die es Unternehmen ermöglicht, fundiertere und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, ohne auf komplexe Datenbanken oder externe Beratungsdienste zurückgreifen zu müssen. Es macht die manuelle Datenbankverwaltung überflüssig, rationalisiert den gesamten Prozess und spart wertvolle Zeit. Dieses benutzerfreundliche Tool ist ideal für Unternehmen jeder Größe, die die Kontrolle über ihre Umweltauswirkungen übernehmen und gleichzeitig Kosten und Aufwand minimieren möchten.
Mit der Einführung des „CO2Xplorer on-demand“ stellt Brenntag erneut seine Führungsrolle im Bereich Nachhaltigkeit unter Beweis. Ewout van Jarwaarde, CEO Brenntag Essentials: „Dieses Tool ist ein unglaublicher Gewinn für unsere Kunden in verschiedenen Branchen. Es trägt nicht nur dazu bei, negative Umweltauswirkungen zu reduzieren, sondern stellt auch die Einhaltung von Nachhaltigkeitsvorschriften sicher. Indem wir unsere Kunden effektiv bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen, tragen wir alle zu einem gesünderen Planeten bei. Es ist eine Win-win-Situation für Unternehmen und Umwelt.“
Die Berechnungsmethode des Tools ist von der TÜV Rheinland Energy & Environment GmbH, einer führenden unabhängigen Prüf- und Zertifizierungsstelle, zertifiziert und gewährleistet ein Höchstmaß an Genauigkeit und Vertrauen. Die Zertifizierung bestätigt, dass der PCF-Methodikansatz von Brenntag die Anforderungen des international anerkannten Standards ISO 14067:2018 und der Together for Sustainability (TfS) PCF-Richtlinie erfüllt. Der CO2Xplorer wurde kürzlich auch mit dem renommierten „ICIS Best Digital Innovation Award 2024“ ausgezeichnet.
Klicken Sie hier, um die Landingpage für den CO2Xplorer aufzurufen.