Brenntag Costa Rica: Ganzheitlicher Ansatz in Sachen Wasserverbrauch

Modern urban wastewater treatment plant

Am Brenntag-Standort in Costa Rica wurde in einer ersten Phase der tatsächliche Wasserverbrauch in den Büro- und Lagergebäuden erfasst. Festgestellte Lecks und unkontrollierte Verbräuche wurden beseitigt. In einem zweiten Schritt wurden im Jahr 2014 verschiedene Maßnahmen umgesetzt, um aufgefangenes Regenwasser nutzbar zu machen. Während der Regenzeit werden bis zu 6.000 Liter Wasser vom Dach der großen Lagerhalle in Containern aufgefangen. Dieses Wasserwird dann über ein Rohrsystem zu den verschiedenen Gebäuden des Standorts geleitet und dort in unterschiedlichen Bereichen und Anwendungen eingesetzt.

Zudem wurden wassersparende Sanitärinstallationen eingebaut. Die Grünflächen werden nicht mehr von oben bewässert, sondern durch ein entsprechendes Leitungssystem direkt an den Wurzeln der Pflanzen. Die Maßnahmen zeigten in Summe erhebliche Wirkung: Der Wasserverbrauch konnte innerhalb von drei Jahren um mehr als die Hälfte reduziert werden.