Bei der Reinigung der Instrumente in seinem Entwicklungslabor in Buenos Aires verbraucht Brenntag Argentina monatlich rund 1.000 Liter Wasser. Bislang handelte es sich dabei um Trinkwasser, das nach den Reinigungsarbeiten aufgefangen und als industrielles Abwasser entsorgt wurde. Der Standort hat nun ein einfaches, kostengünstiges System installiert, um dieses Waschwasser wieder nutzbar zu machen.
In einem ersten Schritt wird es in einem speziellen Tank aufgefangen und mechanisch durch Papier gefiltert. In einem zweiten Schritt folgt eine chemische Behandlung, so dass die verbleibenden Schmutzpartikel ausflocken und der PH-Wert des behandelten Wasser den gewünschten Level entsprechend der gesetzlichen Vorgaben erreicht. 90 % des auf diese Weise gereinigten und aufbereiteten Wassers werden bei Reinigungsarbeiten auf dem Standort eingesetzt. Die positiven Effekte: Die jährlichen Industrieabwässer werden um rund elf Tonnen reduziert, es wird weniger Trinkwasser verbraucht und die Betriebskosten des Labors sinken.