Brenntag
    X
    Schweiz Schweiz (DE)


    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    • Français
    Brenntag Corporate Website
    • English
    • Deutsch



    Ein anderes Land wählen
  • Schweiz Schweiz (DE)
  • Corporate
  • Karriere
  • Media
  • Kontakt
  • Produkte
  • Industrien
    • Animal Nutrition
    • Coatings & Construction
    • Cleaning
    • Cosmetics
      Wirkstoffe
      Komplexbildner
      Kosmetikvideo
      CosVivet
      APG CCG-Reihe
      APG CG46
      APG DG-Reihe
      APG LG50
      Bienenwachs gebleicht und gelb
      Bienenwachs synthetisch, VEGAN
      Bienenwachs synth. VEGAN
      Bienenwachs gebleicht und gelb
      Candelillawachs
      Carnaubawachs
      MC Wachs
      Dekorative Kosmetik
      Farbstoffe und Pigmente
      Emulgatoren
      Interview Patrick Koch
      Mineralöle
      Mundhygiene
      Körperhygiene
      Weichmacher
      Konservierungsstoffe
      Rheologiemodifizierer
      Silikone
      Haut- und Haarpflege
      CosVivet
      Sonnenschutz
      Tenside
      Pflanzliche Öle
      Wachse
    • Food & Nutrition
    • Industrial Sales & Services
    • Lubricants
    • Pharma
    • Polymers
    • Water Treatment
    • Weitere
      AdBlue
      Oil & Gas
      Rubber
  • Services
  • Nachhaltigkeit
    • Umwelt & Verantwortung
    • Umweltpauschale
    • Qualität & Zerfitikate
      ESAD II
      Lebensmittel- und LM-Zusatzstoffe
      BIO Zertifizierung
      ISO 22000:2018
      Kosher Zertifizierung
      Pharma
  • Über uns
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Compliance
    • ConnectingChemistry Campaign
      Jon Birrell
      Aafke Dijksma
      Phuong
      Marco Riquelme
      Aaron Booth
      Marion Mestrom
    • Geschichte
    • Management Board
    • Vision & Werte
  • Navigation
  • Produkte
  • Industrien
    • Zurück
    • Animal Nutrition
    • Coatings & Construction
    • Cleaning
    • Cosmetics
      • Zurück
      • Wirkstoffe
      • Komplexbildner
      • Kosmetikvideo
      • CosVivet
        • Zurück
        • APG CCG-Reihe
        • APG CG46
        • APG DG-Reihe
        • APG LG50
        • Bienenwachs gebleicht und gelb
        • Bienenwachs synthetisch, VEGAN
        • Bienenwachs synth. VEGAN
        • Bienenwachs gebleicht und gelb
        • Candelillawachs
        • Carnaubawachs
        • MC Wachs
      • Dekorative Kosmetik
      • Farbstoffe und Pigmente
      • Emulgatoren
      • Interview Patrick Koch
      • Mineralöle
      • Mundhygiene
      • Körperhygiene
      • Weichmacher
      • Konservierungsstoffe
      • Rheologiemodifizierer
      • Silikone
      • Haut- und Haarpflege
        • Zurück
        • CosVivet
      • Sonnenschutz
      • Tenside
      • Pflanzliche Öle
      • Wachse
    • Food & Nutrition
    • Industrial Sales & Services
    • Lubricants
    • Pharma
    • Polymers
    • Water Treatment
    • Weitere
      • Zurück
      • AdBlue
      • Oil & Gas
      • Rubber
  • Services
  • Nachhaltigkeit
    • Zurück
    • Umwelt & Verantwortung
    • Umweltpauschale
    • Qualität & Zerfitikate
      • Zurück
      • ESAD II
      • Lebensmittel- und LM-Zusatzstoffe
        • Zurück
        • BIO Zertifizierung
        • ISO 22000:2018
        • Kosher Zertifizierung
      • Pharma
  • Über uns
    • Zurück
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Compliance
    • ConnectingChemistry Campaign
      • Zurück
      • Jon Birrell
      • Aafke Dijksma
      • Phuong
      • Marco Riquelme
      • Aaron Booth
      • Marion Mestrom
    • Geschichte
    • Management Board
    • Vision & Werte
  • Corporate
  • Karriere
  • Media
  • Kontakt
  • Sprachen
  • Deutsch
  • English
  • Français
  • Ein anderes Land wählen
Über uns
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Compliance
  • ConnectingChemistry Campaign
  • Geschichte
  • Management Board
  • Vision & Werte
  1. Über uns
  2. Geschichte

Schweizerhall Chemie AG

Die Schweizerhall Chemie AG ist im Jahre 2001 durch Fusion der Chemischen Fabrik Schweizerhall AG, Basel, mit ihren damaligen Schwestergesellschaften Prochimie Avenches SA, Avenches, und Solva-Chemie AG, Bätterkinden, entstanden.

Die Wurzeln der Chemischen Fabrik Schweizerhall reichen bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. Nach der Entdeckung eines Salzlagers in Schweizerhalle im Jahre 1836 wurde die erste schweizerische Saline in Betrieb genommen. Diese wurde kurze Zeit später in eine chemische Fabrik umgewandelt, die „chemische Fabrik auf Schweizerhalle“, welche sich auf die Fabrikation diverser Chemikalien spezialisierte. Gegen Ende des letzten Jahrhunderts verlegte die Gesellschaft ihren Hauptsitz nach Basel. Zur Jahrhundertwende wurde die Geschäftstätigkeit um das Petrolgeschäft und eine Futtermittelabteilung erweitert und zwischen den beiden Weltkriegen neben der Produktion von Chemikalien als weiteres Standbein der Handel eingeführt. Chemikalien, Pharmarohstoffe, Getreide, Mineralöle, sowie Getreide- und Futtermittel gehörten während vieler Jahrzehnte zum erfolgreich bewirtschafteten Sortiment. Ab Mitte der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts erfolgte die Internationalisierung der Geschäftstätigkeit und die Bildung einer in diversen Sparten und weltweit tätigen Unternehmensgruppe.

Die Gruppenfunktionen wurden auf die Schweizerhall Holding AG übertragen, welche an der Schweizer Börse kotiert ist. Im Rahmen der Gruppenstrategie wurden die Aktivitäten der Schweizerhall Chemie AG ab Mitte der 90er Jahre auf das Chemiehandels- und distributionsgeschäft konzentriert und durch die Übernahme der Marke Synopharm sowie des Entsorgungsgeschäftes der Solva-Chemie AG gezielt verstärkt.

Mitte 2006 wurde die Schweizerhall Chemie AG von der Brenntag-Gruppe übernommen und firmiert seit 2007 unter Brenntag Schweizerhall AG. Gleichzeitig wurden die Christ Chemie AG sowie die Chem-On Vertriebs-AG integiert.

Christ Chemie AG

1939 wurde die Theodor Christ AG von Theodor Christ gegründet, um dann 1955 zur CHRIST AG mit den Bereichen Wasseraufbereitung und Chemie-Handel zu wachsen. Die wirtschaftliche Lage führte 1993 zur Gründung der CHRIST CHEMIE AG, aus dem ehemaligen Bereich Chemie-Handel der Christ AG zur unabhängigen Unternehmung. Um am europäischen Markt optimal bestehen zu können, wurde 1997 die Übernahme durch die damalige BRENNTAG EUROCHEM GmbH vorangetrieben.

Mit der starken Brenntag im Rücken traute sich die Christ Chemie auch neue Wege zu. Im Sinne der Diversifikation und Innovation wurde der Erfolg in neuen Marktsegmenten gesucht. Als international führender Distributor von Industrie- und Food-Commodities verhalf die Brenntag der Tochter auch in diesen Segmenten Fuß zu fassen. Vermarktungs- und Vertriebskonzepte waren im Aufbau begriffen und bald sollten bei Christ Chemie neben den Chemie Spezialitäten auch bestimmte Commodities zu haben sein.

Chem-On Vertriebs-AG

Im Schweizer Chemiemarkt zählte die Chem-On Vertriebs-AG zu den namhaften Unternehmen im Vertrieb der Basis Chemie. Mit Büroräumlichkeiten in Zürich und eigener Lagerbewirtschaftung in Zurzach, nahe der deutschen Grenze, hatte sich das Unternehmen ausgezeichnete Standorte geschaffen. Im Rahmen des strategischen Ausbaus des Basis-Chemie Geschäftes hat die Brenntag im Mai 2005 die Chem-On Vertriebs-AG mit Sitz in Zürich gegründet. Mit dieser neuen Gesellschaft wurden die Aktiven der Chem-On AG am 1. Juli 2005 übernommen. Das Lager Zurzach befindet sich nach wie vor im Industriepark der Solvay (Schweiz) AG mit der Möglichkeit, direkt ab Lagertanks mit Natronlauge, Salzsäure und Chlorbleichlauge versorgt zu werden. Die Abfüllung, Verpackung, Etikettierung und Lagerung findet vor Ort statt und wird mit drei Lagermitarbeitenden mit viel Erfahrung und Kompetenz betrieben. Besonders viel Sorgsamkeit wird dem Lager von Chlorgas beigemessen. Mischaufträge im kleineren Stil können ebenso verarbeitet werden.

Seite jetzt teilen:
Kontakt
Wie können wir Ihnen helfen?

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir werden so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung treten.

Brenntag
  • Drucken
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Cookie Preference Center

© Brenntag Schweizerhall AG, Elsässerstr. 231
CH - 4002 Basel, Telefon +41 58 344 80 00

ConnectingChemistry