Futtermittel
Unsere Tiere verdienen hochwertige und sichere Futtermittel für eine optimale Ernährung. Dies hat positive Auswirkungen für die Qualität der Tierprodukte. Als wesentlicher Faktor in der Lebensmittel- und Futtermittelkette hat sich Brenntag dieser Verantwortung gestellt und ein umfassendes Qualitätssicherungssystem eingeführt und umgesetzt. Wir haben umfassende Maßnahmen beim Rohstoffmanagement, Betriebshygiene und Rückverfolgbarkeit ergriffen.
Ein umfassendes Futtermittelmonitoringsystem wurde eingeführt um mögliche Risiken für die Sicherheit von Lebens- und Futtermitteln frühzeitig zu erkennen und zu bewerten. Dadurch kann gewährleistet werden, wenn vorgegebene Parameter nicht eingehalten werden, entsprechende Maßnahmen ergriffen werden um Gefahren von Tier und Mensch abzuwenden.
Die QS-Zertifizierung wird von verschiedenen internationalen Standards anerkannt. zB GMP+ International, pastus+, AIC, EFISC, etc.
Es ist unser Bestreben durch diese Zertifizierung einerseits die Qualität unserer Produkte auch im Futtermittelhandel hoch zu halten, andererseits unseren Kunden die Sicherheit zu geben, dass nur hochqualitative Futtermittel von Brenntag bezogen werden.
QS und andere Qualitätsmanagementsysteme in der Futtermittelbranche anerkennen sich gegenseitig. Anbei ein kurze Auflistung der wichtigsten Qualitätsmanangementsysteme die von QS anerkannt werden:
- GMP+ International (GMP+ FSA)
- OVOCOM/Bemefa (GMP)
- AIC (UFAS, FEMAS, TASCC)
- AMA (pastus+)
- Qualimat
- EFISC (EFISC Aisbl)
Zertifkat QS Futtermittel Österreich bis 2021 (Brenntag Austria GmbH)
Zertifkat QS Futtermittel Österreich bis 2021 (Brenntag Austria Holding GmbH)