Verwendung von Cookies

Diese Website nutzt Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website benötigt werden, sowie Cookies, die es erlauben, statistische Daten zur Optimierung der Website zu erheben. Wenn Sie sich weiter auf unserer Website bewegen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.

Brenntag
  • Corporate (DE)
    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    Ein anderes Land wählen
  • Kontakt
  • Presse
  • Produktsuche
  • Über Brenntag
    • ConnectingChemistry
      Jon Birrell
      Aafke Dijksma
      Phuong
      Marco Riquelme
    • Unternehmensprofil
      Geschichte
      Zahlen & Fakten
      Regionen
    • Strategie & Organisation
      Vorstand
      Aufsichtsrat
      Die Marke Brenntag
      Vision & Werte
      Strategie und Geschäftsmodell
      Compliance
      Brenntag Standorte
    • Fokusindustrien
      Animal Nutrition
      Cleaning
      Coatings & Construction
      Cosmetics
      Food & Nutrition
      Lubricants
      Oil & Gas
      Pharma
      Polymers
      Water Treatment
    • Services
      Global Key Account Programm
      Global Sourcing Organization
    • Location Finder
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit bei Brenntag
      ConnectingChemistry-Geschichten: Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit - Marco Riquelme
      Sicherheit - Aafke Dijksma
      Umweltschutz - Robinson Muñoz
      Mitarbeiter - Weiseong Fong
    • Management Nachhaltigkeit
      Compliance
      UNGC & weitere Mitgliedschaften
      Lieferkette
      Leitlinien
    • Sicherheit & Umweltschutz
      Produktsicherheit
      Arbeitssicherheit
      Schutz von Boden, Wasser & Luft
      Klimaschutz
      Nachhaltige Produkte
    • Mitarbeiter
    • Projekte weltweit
      Sicherheit
      Klima- und Umweltschutz
      Soziales/Gesellschaft
      Nachhaltige Produkte und Kundenlösungen
      Auszeichnungen
    • Service & Kontakt
  • Investor Relations
    • Basisinformationen
      Regionen
      Geschichte
      Management
      Aufsichtsrat
      Finanzkennzahlen
      Satzung
    • Aktie
      Aktienkurs
      Dividende
      Analystenmeinungen
      Aktionärsstruktur
    • Veröffentlichungen
      Finanznachrichten
      Finanzberichte
      Online Geschäftsbericht 2017
      Finanzberichte bestellen
      Finanzberichte abbestellen
      Präsentationen & Reden
    • Corporate Governance
      Corporate Governance Kodex
      Abschlussprüfer
      Entsprechenserklärung
    • Finanzkalender
    • Hauptversammlung
    • Creditor Relations
      Anleihe 2018
      Optionsanleihe 2022
      Bedingungen
      Mitteilungen
      Anleihe 2025
      Rating
      Syndizierter Kredit
    • IR Kontakt
  • People
    • Warum Brenntag?
      Wir übernehmen Verantwortung
    • Brenntag als Arbeitgeber
    • Arbeiten bei Brenntag
      Recruitment Fraud Warning
  • Wie können wir Ihnen helfen?
    • Ich möchte gerne...
      ...Produkte kaufen
      ...Produkte verkaufen
      ...kontaktiert werden
      ...eine Adresse von Brenntag finden
      ...zu einer anderen Brenntag Webseite
      Informationen für...
      Kunden
      Lieferanten
      Stellensuchende
      Pressevertreter
      Investoren
  • Navigation
  • Über Brenntag
    • Zurück
    • ConnectingChemistry
      • Zurück
      • Jon Birrell
      • Aafke Dijksma
      • Phuong
      • Marco Riquelme
    • Unternehmensprofil
      • Zurück
      • Geschichte
      • Zahlen & Fakten
      • Regionen
    • Strategie & Organisation
      • Zurück
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Die Marke Brenntag
      • Vision & Werte
      • Strategie und Geschäftsmodell
      • Compliance
      • Brenntag Standorte
    • Fokusindustrien
      • Zurück
      • Animal Nutrition
      • Cleaning
      • Coatings & Construction
      • Cosmetics
      • Food & Nutrition
      • Lubricants
      • Oil & Gas
      • Pharma
      • Polymers
      • Water Treatment
    • Services
      • Zurück
      • Global Key Account Programm
      • Global Sourcing Organization
    • Location Finder
  • Nachhaltigkeit
    • Zurück
    • Nachhaltigkeit bei Brenntag
      • Zurück
      • ConnectingChemistry-Geschichten: Nachhaltigkeit
        • Zurück
        • Nachhaltigkeit - Marco Riquelme
        • Sicherheit - Aafke Dijksma
        • Umweltschutz - Robinson Muñoz
        • Mitarbeiter - Weiseong Fong
    • Management Nachhaltigkeit
      • Zurück
      • Compliance
      • UNGC & weitere Mitgliedschaften
      • Lieferkette
      • Leitlinien
    • Sicherheit & Umweltschutz
      • Zurück
      • Produktsicherheit
      • Arbeitssicherheit
      • Schutz von Boden, Wasser & Luft
      • Klimaschutz
      • Nachhaltige Produkte
    • Mitarbeiter
    • Projekte weltweit
      • Zurück
      • Sicherheit
      • Klima- und Umweltschutz
      • Soziales/Gesellschaft
      • Nachhaltige Produkte und Kundenlösungen
      • Auszeichnungen
    • Service & Kontakt
  • Investor Relations
    • Zurück
    • Basisinformationen
      • Zurück
      • Regionen
      • Geschichte
      • Management
      • Aufsichtsrat
      • Finanzkennzahlen
      • Satzung
    • Aktie
      • Zurück
      • Aktienkurs
      • Dividende
      • Analystenmeinungen
      • Aktionärsstruktur
    • Veröffentlichungen
      • Zurück
      • Finanznachrichten
      • Finanzberichte
        • Zurück
        • Online Geschäftsbericht 2017
        • Finanzberichte bestellen
        • Finanzberichte abbestellen
      • Präsentationen & Reden
    • Corporate Governance
      • Zurück
      • Corporate Governance Kodex
      • Abschlussprüfer
      • Entsprechenserklärung
    • Finanzkalender
    • Hauptversammlung
    • Creditor Relations
      • Zurück
      • Anleihe 2018
      • Optionsanleihe 2022
        • Zurück
        • Bedingungen
        • Mitteilungen
      • Anleihe 2025
      • Rating
      • Syndizierter Kredit
    • IR Kontakt
  • People
    • Zurück
    • Warum Brenntag?
      • Zurück
      • Wir übernehmen Verantwortung
    • Brenntag als Arbeitgeber
    • Arbeiten bei Brenntag
      • Zurück
      • Recruitment Fraud Warning
  • Wie können wir Ihnen helfen?
    • Zurück
    • Ich möchte gerne...
      • Zurück
      • ...Produkte kaufen
      • ...Produkte verkaufen
      • ...kontaktiert werden
      • ...eine Adresse von Brenntag finden
      • ...zu einer anderen Brenntag Webseite
      • Informationen für...
        • Zurück
        • Kunden
        • Lieferanten
        • Stellensuchende
        • Pressevertreter
        • Investoren
  • Informationen für Kunden
  • Lieferanten
  • Investoren
  • Stellensuchende
  • Pressevertreter
  • Kontakt
  • Presse
  • Produktsuche
  • Sprachen
  • Deutsch
  • English
  • Ein anderes Land wählen
Presse
  • News
  • Messen
  • Pressekontakt
  • Bildarchiv
  1. Über Brenntag
  2. Presse
  3. News
  4. Brenntag steigert bereinigtes EBITDA im zweiten Quartal und gibt Ausblick auf das Gesamtjahr

Brenntag News-Bereich

07.08.2013

Brenntag steigert bereinigtes EBITDA im zweiten Quartal und gibt Ausblick auf das Gesamtjahr

  • Anstieg beim Bruttoergebnis vom Umsatz* auf 502,2 Mio. EUR
  • Steigerung des operativen EBITDA um 2,4% auf 185,9 Mio. EUR (auf Basis konstanter Wechselkurse und nach Bereinigung um einen Einmaleffekt von rund 17 Mio. EUR)
  • Das Ergebnis nach Steuern betrug 68,9 Mio. EUR und das Ergebnis je Aktie erreichte 1,33 EUR
  • Für das Gesamtjahr 2013 wird, ohne Berücksichtigung von Einmaleffekten, ein operatives EBITDA** zwischen 710 und 735 Mio. EUR erwartet

Brenntag (WKN A1DAHH), der Weltmarktführer in der Chemiedistribution, erreichte im zweiten Quartal 2013 ein Wachstum vom Umsatz sowie vom Bruttoergebnis vom Umsatz* im Vergleich zum Vorjahresquartal. Auch das um einen Einmaleffekt bereinigte operative EBITDA stieg leicht an. In Anbetracht der weiterhin verhaltenen weltwirtschaftlichen Entwicklung beweist das Unternehmen einmal mehr seine Widerstandsfähigkeit.

Auf Basis konstanter Wechselkurse stiegen die Umsatzerlöse um 3,4% (2,2% wie berichtet) und erreichten 2.544,7 Mio. EUR im zweiten Quartal 2013. Eine der entscheidenden Kennzahlen für Brenntag, das Bruttoergebnis vom Umsatz*, konnte ebenfalls Wachstum verzeichnen. Im Vergleich zum Vorjahr stieg es auf 502,2 Mio. EUR an, was einem Wachstum auf Basis konstanter Wechselkurse von 4,6% (3,1% wie berichtet) entspricht. Das um eine Rückstellungsanpassung bereinigte operative EBITDA** lag bei 185,9 Mio. EUR und stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 2,4% an (0,8% wie berichtet). Die Anpassung von Rückstellungen um rund 17 Mio. EUR steht dabei im Zusammenhang mit einer kartellbehördlichen Entscheidung in Frankreich. Das berichtete operative EBITDA** lag bei 169,1 Mio. EUR, was einem Rückgang auf Basis konstanter Wechselkurse von 6,9% (8,3% wie berichtet) entspricht.

Das Ergebnis nach Steuern betrug 68,9 Mio. EUR (Q2 2012: 81,3 Mio. EUR) im zweiten Quartal 2013. Dementsprechend lag das auf die Brenntag-Aktionäre entfallende Ergebnis je Aktie bei 1,33 EUR (Q2 2012: 1,57 EUR) im Berichtsquartal.

Der Free Cashflow belief sich im ersten Halbjahr 2013 auf 170,5 Mio. EUR nach 179,3 Mio. EUR im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Steven Holland, CEO der Brenntag AG: „Auch bei weiterhin herausfordernden Marktbedingungen und einer langsamen makroökonomischen Entwicklung, wächst und entwickelt sich die Gruppe weiter. Unser Geschäftsmodell bleibt mit seiner hohen Diversifizierung bei Produkten und Industrien sowie seiner geographischen Reichweite weiterhin widerstandsfähig und erlaubt es uns, weitere Märkte zu erschließen und Chancen zu nutzen. Das Wachstum unserer Umsatzerlöse und des Bruttoergebnisses hielt weiter an, während das EBITDA durch den Einmaleffekt aus der Anpassung einer Rückstellung in Höhe von rund 17 Mio. EUR beeinflusst wurde. Wir sehen keine bedeutende Verbesserung im makroökonomischen Umfeld, aber wir blicken positiv und zuversichtlich auf die grundlegenden Chancen am Markt und vertrauen auf die Widerstandsfähigkeit unseres Geschäftes. Beides wird insgesamt zu einem weiteren Wachstum der Gruppe führen.“

Europa trotz schwierigem Umfeld mit positiver Entwicklung
Der Außenumsatz stieg in Europa im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf Basis konstanter Wechselkurse um 1,2% (0,6% wie berichtet) auf 1.184,0 Mio. EUR an. Der Rohertrag* entwickelte sich ebenfalls positiv und erhöhte sich auf Basis konstanter Wechselkurse um 0,9% (0,2% wie berichtet) und stieg auf 237,2 Mio. EUR. Das um die genannte Rückstellungsbildung bereinigte operative EBITDA** liegt auf Basis konstanter Wechselkurse leicht über dem Niveau des Vergleichszeitraums des Vorjahres. Vor dem Hintergrund der gesamtwirtschaftlichen Lage ist das eine solide Leistung, womit sich das europäische Geschäft auf einem guten Weg befindet. Ohne die Bereinigung um die Rückstellung lag das operative EBITDA** im zweiten Quartal bei 67,5 Mio. EUR.

Nordamerika wächst weiter
Die Region Nordamerika konnte eine erfreuliche Umsatzsteigerung im zweiten Quartal 2013 verzeichnen. Der Außenumsatz stieg auf 817,2 Mio. EUR und entspricht damit einem Wachstum auf Basis konstanter Wechselkurse von 6,5% (4,4% wie berichtet). Dieses Ergebnis ist insbesondere auf die Akquisition der Altivia Corporation Ende vergangenen Jahres zurückzuführen. Auch der Rohertrag* entwickelte sich positiv und stieg auf Basis konstanter Wechselkurse um 7,9% (5,8% wie berichtet) im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 198,1 Mio. EUR an. Das operative EBITDA** schließt sich dem positiven Bild an und verzeichnet eine Steigerung auf Basis konstanter Wechselkurse von 6,0% (3,9% wie berichtet) auf 83,1 Mio. EUR.

Lateinamerika mit gutem Rohertrag aber steigender Kostenbasis
Der Rohertrag* für die Region Lateinamerika erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahresquartal auf Basis konstanter Wechselkurse um 4,6% (1,2% wie berichtet) auf 43,4 Mio. EUR wohingegen der Außenumsatz einen Rückgang auf Basis konstanter Wechselkurse von 2,2% (5,4% wie berichtet) verzeichnete und bei 221,4 Mio. EUR lag. Das operative EBITDA** sank auf 13,2 Mio. EUR, was im Vergleich zum Vorjahresquartal einem Rückgang auf Basis konstanter Wechselkurse von 6,4% (9,6% wie berichtet) entspricht. Dies ist vor allem auf einen Anstieg der Kostenbasis zurückzuführen, mit dem sich das Unternehmen befassen wird.

Erneut starkes Wachstum in Asien-Pazifik
Auch im zweiten Quartal des Jahres 2013 stellte Brenntag Asien Pazifik einmal mehr sein positives Entwicklungspotenzial unter Beweis. Der Außenumsatz erhöhte sich auf Basis konstanter Wechselkurse um 9,6% (9,6% wie berichtet) und lag bei 186,9 Mio. EUR. Der Rohertrag* stieg auf 31,1 Mio. EUR an, was einer Wachstumsrate im Vergleich zum Vorjahr von 21,4% auf Basis konstanter Wechselkurse (20,5% wie berichtet) entspricht. Diese positive Entwicklung ist insbesondere auf den Beitrag der akquirierten ISM/Salkat Gruppe zurückzuführen. Das operative EBITDA** wuchs gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 17,3% auf Basis konstanter Wechselkurse (17,3% wie berichtet) auf 12,2 Mio. EUR.

Brenntag erwartet verlangsamtes Wachstum
Infolge der ungewissen makroökonomischen Lage und unter der Annahme, dass sich das gesamtwirtschaftliche Umfeld im Jahresverlauf nicht deutlich erholen wird, erwartet das Unternehmen eine gemäßigtere Entwicklung. Daher und vor dem Hintergrund der Ergebnisentwicklung im ersten Halbjahr 2013 erwartet Brenntag, dass sich das operative EBITDA** des Konzerns – ohne Berücksichtigung von Einmaleffekten, insbesondere der zuvor beschriebenen Sonderbelastung von rund 17 Mio. EUR im Segment Europa – für das Gesamtjahr 2013 zwischen 710 Mio. EUR und 735 Mio. EUR bewegen wird.

Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung 
Q2 2013

Q2 2012
∆ wie berichtet∆ wechselkurs-bereinigt

Umsatzerlöse

Mio. EUR

2.544,7

2.490,9

2,2%

3,4%

Bruttoergebnis vom Umsatz

Mio. EUR

502,2

487,1

3,1%

4,6%

Operatives EBITDA

Mio. EUR

169,1

184,5

-8,3%

-6,9%

Operatives EBITDA / Bruttoergebnis vom Umsatz

%

33,7

37,9

 

EBITDA

Mio. EUR

169,1

184,5

-8,3%

-6,9%

Ergebnis vor Steuern

Mio. EUR

109,4

124,2

-11,9%


Ergebnis nach Steuern

Mio. EUR

68,9

81,3

-15,3%

Auf Brenntag-Aktion 
68,7

80,9

-15,1%


Ergebnis je Aktie

EUR

1,33

1,57

-15,3%
 
Konzernbilanz 30. Juni 1331. Dez 12
BilanzsummeMio. EUR5.843,65.708,1
EigenkapitalMio. EUR1.952,71.944,2
Working CapitalMio. EUR1.151,21.018,6
Netto-FinanzverbindlichkeitenMio. EUR1.578,81.482,9
Konzern-Cash Flow H1 2013H1 2012
Mittelzufluss aus operativer Geschäftstätigkeit
Mio. EUR

112,7

63,5
Investitionen in langfristige Vermögenswerte (Capex)
Mio. EUR

34,5

30,3
Free Cash FlowMio. EUR170,4179,3
Europa Q2 2013Q2 2012∆ wie berichtet∆ wechsel-kursbereinigt
UmsatzerlöseMio. EUR1.184,01.176,90,6%1,2%
Rohertrag*Mio. EUR237,2236,70,2%0,9%
Operatives EBITDAMio. EUR67,584,9-20,5%-19,7%
Nordamerika Q2 2013Q2 2012∆ wie berichtet∆ wechsel-kursbereinigt
UmsatzerlöseMio. EUR817,2782,54,4%6,5%
Rohertrag*Mio. EUR198,1187,35,8%7,9%
Operatives EBITDAMio. EUR83,180,03,9%6,0%
Lateinamerika 
Q2 2013

Q2 2012
∆ wie berichtet∆ wechsel-kursbereinigt
UmsatzerlöseMio. EUR221,4234,1-5,4%-2,2%
Rohertrag*Mio. EUR43,442,91,2%4,6%
Operatives EBITDAMio. EUR13,214,6-9,6%-6,4%
Asien Pazifik 
 Q2 2013 Q2 2012 ∆ wie berichtet ∆ wechsel-kursbereinigt 

Umsatzerlöse
 
Mio. EUR
 
186,9
 
170,6
 
9,6%
 
9,6%
 

Rohertrag*
 
Mio. EUR
 
31,1
 
25,8
 
20,5%
 
21,4%
 

Operatives EBITDA
 
Mio. EUR
 
12,2
 
10,4
 
17,3%
 
17,3%
 

*Brenntag zeigt den Rohertrag auf Ebene der Segmente, das Bruttoergebnis vom Umsatz jedoch auf Konzernebene. Der Rohertrag ist definiert als Umsatzerlös abzüglich des Wareneinsatzes. Das Bruttoergebnis vom Umsatz ist definiert als Rohertrag abzüglich Produktions-/Mixing- und Blending-Kosten.
**Die Steuerung der Segmente erfolgt im Wesentlichen auf Basis des operativen EBITDA. Dabei handelt es sich um das Betriebsergebnis gemäß Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung zuzüglich der Abschreibungen auf immaterielle Vermögenswerte, das Sachanlagevermögen und als Finanzinvestition gehaltene Immobilien, bereinigt um folgende Sachverhalte:
• Transaktionskosten: Dies sind Kosten im Zusammenhang mit gesellschaftsrechtlicher Restrukturierung und Refinanzierung, insbesondere der Refinanzierung im Jahr 2011. Sie werden für Zwecke des Management Reportings herausgerechnet, um auf Segmentebene die operative Ertragskraft sachgerecht darzustellen und die Vergleichbarkeit zu gewährleisten.
• Holdingumlagen: Dies sind Umlagen bestimmter Kosten zwischen Holdinggesell-schaften und operativen Gesellschaften. Auf Konzernebene gleichen sie sich aus.
*** Conversion Ratio: Die Conversion Ratio bei Brenntag berechnet sich als Quotient aus operativem EBITDA und Bruttoergebnis vom Umsatz. Sie stellt eine der wichtigsten Effizienzkennziffern dar.

Über Brenntag:
Brenntag ist Weltmarktführer in der Chemiedistribution. Als Bindeglied zwischen Chemieproduzenten und weiterverarbeitender Industrie liefert Brenntag weltweit Distributionslösungen für Industrie- und Spezialchemikalien. Mit über 10.000 verschiedenen Produkten und einer Lieferantenbasis von Weltrang bietet Brenntag seinen mehr als 170.000 Kunden Lösungen aus einer Hand. Dazu gehören Mehrwertleistungen wie Just-in-time-Lieferung, Mischungen & Formulierungen, Neuverpackung, Bestandsverwaltung, Abwicklung der Gebinderückgabe und ein umfassender technischer Service. Vom Hauptsitz in Mülheim an der Ruhr aus betreibt Brenntag ein weltweites Netzwerk mit mehr als 450 Standorten in über 70 Ländern. 2012 erzielte das Unternehmen mit fast 13.000 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 9,7 Mrd. Euro (12,5 Mrd. US-Dollar).
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung der Brenntag AG und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die Brenntag AG beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Downloads

Brenntag Q2 Zwischenbericht (PDF, 1 MB)
Brenntag steigert bereinigtes EBITDA im zweiten Quartal und gibt Ausblick auf das Gesamtjahr (PDF, 82 KB)
Seite jetzt teilen:

Kontakte


	Hubertus Spethmann

Hubertus Spethmann Brenntag AG Vice President Corporate Communications +49 201 6496 0

Kontakt
Wie können wir Ihnen helfen?

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir werden so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung treten.

Brenntag
  • Drucken
  • Sitemap
  • Impressum
  • Disclaimer

© Brenntag AG, Messeallee 11
D-45131 Essen, Telefon +49 201 6496-0

ConnectingChemistry