Nachhaltige Produkte
„Wir haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in allen von uns bedienten Industrien zu leisten, auch dafür steht „ConnectingChemistry".”
Die Brenntag-Mitarbeiter verfügen über profundes Fachwissen über Chemikalien, Komponenten, Verfahren, Prozesse und Anwendungstechniken. Sie sind Experten für die jeweilige Kundenindustrie, arbeiten eng mit den Herstellern zusammen und kennen die geltenden Sicherheits- und Qualitätsvorschriften.
Wir beschäftigen Techniker in zahlreichen Anwendungsindustrien, die unsere Kunden bei der Entwicklung maßgeschneiderter Formulierungen unterstützen und sie beraten, wie der Einsatz der Produkte und der Umgang mit ihnen optimiert werden kann.
Zudem ist Brenntag bestrebt, sein Portfolio kontinuierlich um Produkte zu ergänzen, die in der Anwendung zu mehr Effizienz, geringeren Verbräuchen oder weniger Umweltbelastungen führen und die somit nachhaltige Alternativen für herkömmliche Produkte darstellen.
Auf diese Weise trägt Brenntag mit seinem Know-how sowie seinem Portfolio zu mehr Effizienz in der Lieferkette sowie optimiertem Ressourceneinsatz und verbesserter Produktivität bei den Kunden bei.

Beispiel Nachhaltige Produkte
Recyclingkunststoff Systalen: Alles im (Material-)Fluss
Seit 2018 kooperieren wir mit dem Unternehmen „Der Grüne Punkt“, um Einsatzmöglichkeiten für den Recyclingkunststoff Systalen bei unseren Kunden zu entwickeln. Systalen wird aus Kunststoffen hergestellt, die über die haushaltsnahen Recyclingsysteme „Gelber Sack“ bzw. „Gelbe Tonne“ gewonnen werden – ein gutes Beispiel also für funktionierende Kreislaufwirtschaft.
Systalen ist ein hochwertiges Kunststoffgranulat, das Neukunststoff bei der Herstellung von verschiedenen Verpackungen und Produkten aus den Bereichen Hoch-, Tief- und Landschaftsbau, Logistik, Verkehrs- und Verpackungstechnik ersetzen kann. So sorgt es im Vergleich zu neu hergestelltem Kunststoff für relevante Einsparungen etwa bei den CO2-Emissionen oder der benötigten Prozessenergie. Eine nachhaltige Alternative und sinnvolle Innovation also – deshalb engagiert sich Brenntag in einem Pilotprojekt in einigen europäischen Ländern bei der Vermarktung von Systalen, wir bringen unser Anwendungs-Know-how ein und stehen unseren Kunden beratend zur Seite.
Weitere Beispiele:
Best Practice-Beispiele "Nachhaltige Produkte" aus den Brenntag-Regionen