Mitarbeiter

Weltweit arbeiten nahezu 17.500 Menschen bei Brenntag und bilden mit ihren Kompetenzen und ihrem Engagement eine wesentliche Säule unseres Unternehmenserfolgs und unserer langfristigen Wettbewerbsfähigkeit.
Es ist das oberste Ziel unserer Personalstrategie, weltweit als bevorzugter Wunscharbeitgeber in der Chemiedistribution zu gelten – sowohl für derzeitige als auch für potenzielle Mitarbeiter.
Wir sehen es als unsere Verantwortung, faire Arbeitsbedingungen und ein attraktives, sicheres und inspirierendes Arbeitsumfeld zu bieten sowie die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter zielgerichtet zu fördern.
Arbeiten bei Brenntag
Weitere Informationen zu Brenntag als Arbeitgeber finden Sie unter Karriere.
Weitere Informationen
Neben den Entwicklungsperspektiven sind eine offene Kommunikation und Mitgestaltungsmöglichkeiten wichtige Aspekte,die zur Mitarbeitermotivation und zur Bindung an das Unternehmen beitragen.
Die Brenntag-Mitarbeiter werden durch ihre Vorgesetzten sowie mittels der internen Print- und Online-Medien regelmäßig über aktuelle Themen und Unternehmensbelange informiert. Umgekehrt können die Mitarbeiter ihre Anliegen jederzeit direkt mit ihren Vorgesetzten oder den zuständigen Personalbetreuern besprechen.
Je nach länderspezifischer Gesetzgebung stehen den Mitarbeitern darüber hinaus Interessenvertreter gewählter Mitbestimmungsorgane als Ansprechpartner zu Verfügung. Brenntag respektiert das Recht der Mitarbeiter auf Vereinigungsfreiheit und Kollektivverhandlungen und unternimmt oder toleriert keinerlei Maßnahmen, die darauf abzielen, diese Rechte einzuschränken.
Die standortübergreifende Information und Kommunikation sowie Zusammenarbeit der Brenntag-Mitarbeiter wird durch das interne Online-Portal LINK unterstützt und gefördert. Die Plattform dient der Vernetzung unserer Mitarbeiter sowie dem Wissenstransfer und bietet die Möglichkeit, fachbereichsübergreifend Informationen, Erfahrungen und Best Practice-Methoden auszutauschen. Bei Brenntag existieren zudem auf vielen Ebenen Ideenmanagementsysteme oder Plattformen, über die sich die Mitarbeiter aktiv einbringen können und ihre Vorschläge und Ideen zur Verbesserung von Organisation, Prozessen und Betrieb platzieren können.
Durch das „Brenntag Outstanding Performance Award“ Programm sollen jährliche diejenigen Mitarbeiter, die herausragende Leistungen erbracht haben, gewürdigt und ausgezeichnet werden. Die Verleihung des Awards oder auch nur die Nominierung stellen eine Auszeichnung sowohl für den Einzelnen als auch für die von dem jeweiligen Mitarbeiter vertretene Brenntag-Einheit dar und spiegeln damit die dort vorhandenen hohen Standards hinsichtlich Führung, Training und Engagement für Spitzenleistungen wider.
Zum Selbstverständnis von Brenntag als attraktivem und verantwortungsvollem Arbeitgeber gehört es, die Gesundheit unserer Mitarbeiter und ihre Work-Life-Balance zu fördern. In allen Regionen bieten wir daher Maßnahmen, die sich an den jeweiligen lokalen Sozialsystemen orientieren und die oftmals über die nationalen Gepflogenheiten und gesetzlichen Vorgaben hinausgehen. In Ländern mit unzureichender gesetzlicher Absicherung gibt es zum Beispiel das Angebot zusätzlicher privater Kranken-, Gesundheits- und Lebensversicherungen. Darüber hinaus beteiligt sich Brenntag in vielen Ländern an den Kosten für Präventionsmaßnahmen oder medizinische Untersuchungen und finanziert zum Beispiel Schutzimpfungen für die Mitarbeiter und ihre Familien. Auch fördert Brenntag die körperliche Gesundheit seiner Mitarbeiter, indem einzelne Gesellschaften etwa die Mitgliedschaft in Fitnessstudios unterstützen oder in Aktionen und Veranstaltungen Tipps zu gesunder Ernährung und Lebensweise vermitteln. Sehr beliebt ist auch die gemeinsame Teilnahme an Firmenläufen oder anderen sportlichen Wettbewerben.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern viele Brenntag-Gesellschaften durch flexible Arbeitszeitmodelle und Urlaubsregelungen sowie weitere unterstützende Angebote wie zum Beispiel für die Kinderbetreuung oder die Pflege von Angehörigen. An zahlreichen Brenntag-Standorten finden auch regelmäßig Aktionen statt, bei denen die Mitarbeiter ihren Angehörigen ihren Arbeitsplatz zeigen oder die Familien zu gemeinsamen Ausflügen eingeladen sind.
Unsere Kultur der Fairness, der gegenseitigen Wertschätzung und Unterstützung ist die Grundlage unserer täglichen Arbeit und in unseren Kernwerten verankert. Diversität bedeutet für uns, Unterschiede anzuerkennen, zu achten und zu respektieren. Sie fördert ein dynamisches Arbeitsumfeld, in dem jeder vom anderen lernen kann. Vielfalt ist ein wesentliches Merkmal von Brenntag. Damit einher geht auch die Vielfalt der kulturellen Hintergründe, Qualifikationen und Bedürfnisse unserer Mitarbeiter.
Wir begrüßen die große Vielfalt unserer Mitarbeiter. Chancengleichheit zu gewährleisten, ist für Brenntag ebenso selbstverständlich wie jeglicher Form von Benachteiligung und Belästigung entgegenzutreten und diese zu unterbinden. Einstellung, Vergütung und Entwicklung der Mitarbeiter erfolgen ausschließlich auf Basis ihrer Qualifikationen und Fähigkeiten für die jeweiligen Aufgaben.
Für Brenntag ist es selbstverständlich und von höchster Wichtigkeit, dass Mitarbeiter ebenso wie Geschäftspartner oder Dritte nicht aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Familien- oder Personenstand, Alter, Religion oder Glaube, Hautfarbe, körperlichen und geistigen Fähigkeiten oder sexueller Orientierung diskriminiert werden. Dies ist in unserem Verhaltens- und Ethikkodex festgeschrieben. Verstöße gegen diesen Kodex werden von unserer Compliance-Organisation mit der gebotenen Sorgfalt untersucht und, sofern sich ein Verstoß bestätigt, werden Abhilfe- und Disziplinarmaßnahmen ergriffen.
Faktoren wie Attraktivität, Fairness und Wettbewerbsfähigkeit prägen die Vergütungspolitik bei Brenntag. Die Qualifikation, Erfahrung und Verantwortung der Mitarbeiter stehen dabei im Vordergrund. Wir bieten ein wettbewerbsfähiges Vergütungs- und Leistungspaket. Je nach den lokalen Marktbedingungen, Vorschriften und Gesetzen können die Vergütungen variieren.
Für Mitarbeiter des Brenntag-Konzerns existieren verschiedene, sowohl leistungs- als auch beitragsorientierte Vorsorgepläne. Die Versorgungszusagen unterscheiden sich aufgrund der rechtlichen, steuerlichen und wirtschaftlichen Gegebenheiten in den jeweiligen Ländern und sind von der Betriebszugehörigkeit oder Vergütungsstufe des Mitarbeiters abhängig. Neben der arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersversorgung fördert Brenntag zusätzlich die persönliche Altersvorsorge durch verschiedene Angebote und Vorsorgepläne.