Brenntag
    X
    Corporate - Länderwebsite wählen (DE)


    Sprachen
    • Deutsch
    • English
    Brenntag Corporate Website
    • English
    • Deutsch



    Ein anderes Land wählen
  • Corporate - Länderwebsite wählen (DE)
  • Kontakt
  • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeit bei Brenntag
      ConnectingChemistry-Geschichten: Nachhaltigkeit
      Nachhaltigkeit - Marco Riquelme
      Sicherheit - Aafke Dijksma
      Umweltschutz - Robinson Muñoz
      Mitarbeiter - Weiseong Fong
    • Management Nachhaltigkeit
      Compliance
      UNGC & weitere Mitgliedschaften
      Lieferkette
      Leitlinien
    • Sicherheit & Umweltschutz
      Produktsicherheit
      Arbeitssicherheit
      Schutz von Boden, Wasser & Luft
      Klimaschutz
      CDP Klima-Rating
      Nachhaltige Produkte
    • Mitarbeiter
    • Projekte weltweit
      Sicherheit
      Klima- und Umweltschutz
      Soziales/Gesellschaft
      Nachhaltige Produkte und Kundenlösungen
      Auszeichnungen
    • Service & Kontakt
  • Karriere
    • Brenntag als Arbeitgeber
    • Explore Variety
    • Jobs
    • Unser Angebot an Sie
  • Investor Relations
    • Finanznachrichten
    • Veröffentlichungen
      Finanzberichte
      Online Geschäftsbericht 2019
      Finanzberichte bestellen
      Finanzberichte abbestellen
      Präsentationen & Reden
      Archive 2010-2017
    • Aktie
      Aktienkurs
      Dividende
      Analystenmeinungen
      Aktionärsstruktur
      Stimmrechtsmitteilungen
    • Hauptversammlung
    • Creditor Relations
      Optionsanleihe 2022
      Bedingungen
      Mitteilungen
      Anleihe 2025
      Rating
      Syndizierter Kredit
    • Corporate Governance
      Abschlussprüfer
      Corporate Governance Kodex
      Entsprechenserklärung
      Managers‘ Transactions
    • Basisinformationen
      Regionen
      Geschichte
      Management
      Aufsichtsrat
      Finanzkennzahlen
      Satzung
    • IR Kontakt
  • Media
    • News
    • Messen
    • Bildergalerie
    • Brenntag Videos
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Unternehmensprofil
      Brenntag Image Video
      Geschichte
      Zahlen & Fakten
      Regionen
    • Strategie & Organisation
      Vorstand
      Aufsichtsrat
      Die Marke Brenntag
      Vision & Werte
      Strategie und Geschäftsmodell
      Compliance
    • ConnectingChemistry
      Jon Birrell
      Aafke Dijksma
      Phuong
      Marco Riquelme
      Aaron Booth
      Marion Mestrom
    • Brenntag Standorte
  • Navigation
  • Nachhaltigkeit
    • Zurück
    • Nachhaltigkeit bei Brenntag
      • Zurück
      • ConnectingChemistry-Geschichten: Nachhaltigkeit
        • Zurück
        • Nachhaltigkeit - Marco Riquelme
        • Sicherheit - Aafke Dijksma
        • Umweltschutz - Robinson Muñoz
        • Mitarbeiter - Weiseong Fong
    • Management Nachhaltigkeit
      • Zurück
      • Compliance
      • UNGC & weitere Mitgliedschaften
      • Lieferkette
      • Leitlinien
    • Sicherheit & Umweltschutz
      • Zurück
      • Produktsicherheit
      • Arbeitssicherheit
      • Schutz von Boden, Wasser & Luft
      • Klimaschutz
        • Zurück
        • CDP Klima-Rating
      • Nachhaltige Produkte
    • Mitarbeiter
    • Projekte weltweit
      • Zurück
      • Sicherheit
      • Klima- und Umweltschutz
      • Soziales/Gesellschaft
      • Nachhaltige Produkte und Kundenlösungen
      • Auszeichnungen
    • Service & Kontakt
  • Karriere
    • Zurück
    • Brenntag als Arbeitgeber
    • Explore Variety
    • Jobs
    • Unser Angebot an Sie
  • Investor Relations
    • Zurück
    • Finanznachrichten
    • Veröffentlichungen
      • Zurück
      • Finanzberichte
        • Zurück
        • Online Geschäftsbericht 2019
        • Finanzberichte bestellen
        • Finanzberichte abbestellen
      • Präsentationen & Reden
        • Zurück
        • Archive 2010-2017
    • Aktie
      • Zurück
      • Aktienkurs
      • Dividende
      • Analystenmeinungen
      • Aktionärsstruktur
      • Stimmrechtsmitteilungen
    • Hauptversammlung
    • Creditor Relations
      • Zurück
      • Optionsanleihe 2022
        • Zurück
        • Bedingungen
        • Mitteilungen
      • Anleihe 2025
      • Rating
      • Syndizierter Kredit
    • Corporate Governance
      • Zurück
      • Abschlussprüfer
      • Corporate Governance Kodex
      • Entsprechenserklärung
      • Managers‘ Transactions
    • Basisinformationen
      • Zurück
      • Regionen
      • Geschichte
      • Management
      • Aufsichtsrat
      • Finanzkennzahlen
      • Satzung
    • IR Kontakt
  • Media
    • Zurück
    • News
    • Messen
    • Bildergalerie
    • Brenntag Videos
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Zurück
    • Unternehmensprofil
      • Zurück
      • Brenntag Image Video
      • Geschichte
      • Zahlen & Fakten
      • Regionen
    • Strategie & Organisation
      • Zurück
      • Vorstand
      • Aufsichtsrat
      • Die Marke Brenntag
      • Vision & Werte
      • Strategie und Geschäftsmodell
      • Compliance
    • ConnectingChemistry
      • Zurück
      • Jon Birrell
      • Aafke Dijksma
      • Phuong
      • Marco Riquelme
      • Aaron Booth
      • Marion Mestrom
    • Brenntag Standorte
  • Kontakt
  • Sprachen
  • Deutsch
  • English
  • Ein anderes Land wählen
Abfüllung
Strategie & Organisation
  • Vorstand
  • Aufsichtsrat
  • Die Marke Brenntag
  • Vision & Werte
  • Strategie und Geschäftsmodell
  • Compliance
  1. Über uns
  2. Strategie & Organisation
  3. Strategie und Geschäftsmodell

Strategie und Geschäftsmodell

Geschäftsmodell

Die Wachstumschancen sowie das robuste Geschäftsmodell von Brenntag basieren auf der weltweiten geografischen Präsenz, einem umfangreichen Produkt- und Serviceportfolio sowie der großen Bandbreite an Lieferanten, Kunden und Industrien, die Brenntag bedient.

Als Bindeglied zwischen Chemieproduzenten (unseren Lieferanten) und der weiterverarbeitenden Industrie (unseren Kunden) bietet Brenntag Komplettlösungen und nicht nur chemische Produkte an. Brenntag kauft große Mengen an Spezial- und Industriechemikalien, chemischen Produkten und Inhaltsstoffen von einer Vielzahl von Lieferanten, wodurch das Unternehmen Skaleneffekte realisiert und seinen rund 195.000 Kunden ein umfassendes Sortiment an chemischen Produkten und Mehrwertleistungen anbieten kann. Brenntag ist dabei strategischer Partner und Dienstleister für die Hersteller auf der einen und die verarbeitende Industrie auf der anderen Seite der Wertschöpfungskette. Die Rolle von Brenntag in der Wertschöpfungskette kommt dabei auch im Claim "ConnectingChemistry" zum Ausdruck.

Die erworbenen Produkte werden von Brenntag in Distributionszentren zwischengelagert, in von den Kunden benötigten Mengen verpackt und in der Regel in Lkw-Teilladungen ausgeliefert. Die Brenntag-Kunden sind weltweit in vielen unterschiedlichen Abnehmerindustrien tätig, beispielsweise in den Branchen Klebstoffe, Farben, Öl & Gas, Nahrungsmittel, Wasseraufbereitung, Körperpflege und Pharmazeutika. Um schnell auf den Markt und die Wünsche von Kunden und Lieferanten reagieren zu können, steuert Brenntag das operative Geschäft dezentral über die geografisch ausgerichteten Segmente in EMEA (Europe, Middle East, Africa), Nordamerika, Lateinamerika und Asien Pazifik. Dabei bietet Brenntag eine breite Produktpalette von über 10.000 Chemikalien sowie umfassende Mehrwertleistungen (wie Just-in-time-Lieferung, Mischungen & Formulierungen, Neuverpackungen, Bestandsverwaltung, Abwicklung der Gebinderückgabe sowie technischen Service und Labordienstleistungen für Spezialchemikalien).

Brenntag ist Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen. Diese Spitzenposition definieren wir dabei nicht nur über das Geschäftsvolumen, sondern verbinden damit auch unsere Philosophie der ständigen Verbesserung der Sicherheitsstandards an unseren Standorten. Als verantwortungsvoller Dienstleister sind wir kontinuierlich bestrebt, weitere Verbesserungen in der gesamten Wertschöpfungskette zu erzielen.

Strategie

Mit unserer "2020 Vision" verfolgen wir bei Brenntag auch zukünftig das Ziel, der bevorzugte Distributeur von Industrie- und Spezialchemikalien sowie Inhaltsstoffen für unsere Kunden und Lieferanten sowie branchenführend bei Sicherheit, Wachstum und Profitabilität zu sein. Dies wollen wir mit einer klaren Wachstumsstrategie erreichen, die auf den kontinuierlichen Ausbau unserer führenden Marktposition bei fortlaufender Verbesserung der Rentabilität abstellt.

Um unsere Ziele zu erreichen, haben wir strategische Schwerpunkte definiert:

Organisches Wachstum und Akquisitionen

Den Ausbau unserer führenden Marktposition streben wir durch stetiges organisches Wachstum unseres Produkt- und Dienstleistungsangebots entsprechend den regionalen Marktanforderungen an. Dabei nutzen wir unsere umfangreichen weltweiten Aktivitäten und Stärken. Unser vorausschauender, kundenorientierter Vertrieb zielt auf die Bereitstellung von Gesamtlösungen entlang der Wertschöpfungskette ab.

Darüber hinaus sind wir gezielt auf der Suche nach Akquisitionsmöglichkeiten, welche die Umsetzung unserer Gesamtstrategie unterstützen. Unser strategischer Fokus liegt darauf, unsere Position in den Märkten aufstrebender Volkswirtschaften zu verbessern, um von der in diesen Regionen zu erwartenden stark steigenden Nachfrage nach Chemikalien zu profitieren. In den etablierten Märkten Westeuropas und Nordamerikas verfolgen wir die weitere Optimierung unseres Produkt- und Serviceportfolios sowie unserer nationalen und internationalen Distributionsnetze durch Akquisitionen.

Stetige Verbesserung der Rentabilität

Ein weiterer Baustein unserer Strategie liegt in der fortdauernden und konsequenten Rentabilitätssteigerung. Getragen von unserer durch unternehmerisches Denken geprägten Kultur, unserer operativen Exzellenz sowie unserem robusten Geschäftsmodell, streben wir eine stetige Steigerung bei Roherträgen, EBITDA und Cashflows an sowie eine attraktive Kapitalrentabilität. Wesentliche Hebel liegen dabei in der Ausdehnung unserer Geschäftsaktivitäten durch organisches Wachstum und Akquisitionen, der damit verbundenen Nutzung von Größenvorteilen sowie in unserem Fokus auf Mehrwertdienstleistungen.

Strategische Initiativen

Die konsequente Umsetzung unserer Strategie wird durch globale und regionale Initiativen unterstützt.

So ist es das Ziel unserer globalen Sicherheitsinitiative, eine herausragende Sicherheitskultur zu schaffen und weiterhin weltweit harmonisierte und durchgehend hohe Standards einzuführen.

Um unseren Geschäftspartnern den besten Service der Branche zu bieten, arbeiten wir kontinuierlich an der weltweiten Verbesserung unserer Commercial Excellence. Darunter verstehen wir die ständige Optimierung der Beschaffungs-, Vertriebs- und Marketingeffektivität sowie -effizienz. Einen Schwerpunkt bildet der konsequente Ausbau des Geschäfts mit regionalen, überregionalen und globalen Key Accounts, für die unser umfangreiches Produktportfolio sowie unser geografisch weitreichendes Netzwerk einzigartige Leistungsangebote darstellen. Zudem werden wir auch künftig die Realisierung von Potenzialen aus dem anhaltenden Trend zum Outsourcing von Teilen der Lieferkette und Vertriebsaktivitäten bei Chemikalienherstellern aktiv verfolgen.

Im Rahmen unserer regionalen Wachstumsstrategien streben wir weiterhin den wirksamen Einsatz unserer Ressourcen in wachstumsstarken und damit überdurchschnittlich attraktiven Branchen wie Wasseraufbereitung, Körperpflege, Pharmazeutika, Lebensmittel sowie bei Klebe- und Dichtungsmitteln, Beschichtungen, Farben und Elastomeren an. Im Bereich Öl & Gas vertrauen wir auf die kurzfristige Entwicklung der Industrie auf das langfristige Potenzial sowie auf unsere hervorragende Leistungsfähigkeit und unser Lieferanten- und Kundennetzwerk. Zur Erreichung nachhaltigen Wachstums konzentrieren wir uns auf die verstärkte Weiterentwicklung unserer globalen Öl- und Gasexpertise sowie von Produkten und Dienstleistungen im Downstream-Bereich. Weitere Initiativen zielen auf die Steigerung des kundenspezifischen Geschäfts bei Mischungen & Formulierungen durch wertsteigernde Serviceleistungen ab.

Neben unseren Wachstumsinitiativen setzen wir auf die kontinuierliche Steigerung unserer operativen Exzellenz. Dazu zählen insbesondere die weitere Optimierung unseres Standortnetzes, der gezielte Transfer von Best Practices innerhalb des Brenntag-Konzerns sowie die Optimierung unserer Lager- und Transportlogistik auf regionaler und globaler Ebene.

Im Bereich Human Resources streben wir danach, hoch qualifizierte Mitarbeiter zu gewinnen, sie weiterzuentwickeln und an unser Unternehmen zu binden. 2015 haben wir unsere globale Human Resources Strategie umfassend überarbeitet und verschiedene neue Initiativen mit dem Ziel, die Marke Brenntag im Arbeitsmarkt optimal zu positionieren, gestartet. Der Fokus liegt dabei insbesondere auf der Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter sowie einer gezielten Nachfolgeplanung.

Seite jetzt teilen:
Kontakt
Wie können wir Ihnen helfen?

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir werden so bald wie möglich mit Ihnen in Verbindung treten.

Brenntag
  • Drucken
  • Sitemap
  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung

© Brenntag AG, Messeallee 11
D-45131 Essen, Telefon +49 201 6496-0

ConnectingChemistry